Wohl jedem, der im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen von einem Hänger, einer Hängerkupplung o.ä. zu sprechen wagte, hat vermutlich schon mal ein notorischer Besserwisser ins Gesicht geblafft: “Anhänger! Hänger hast du in der Hose!” Von der Infantilität der sexuellen Anspielung dieser Aussage (höhö, in der Hose, höhöhö) mal abgesehen, sei hier darauf hingewiesen: diese Besserwisser liegen, wie so oft, falsch.
Man werfe, so man hat, einen Blick in den Duden:
Hän|ger (eine Mantelform; auch für [Fahrzeug]anhänger);
So steht’s zu lesen, zumindest in meinem in allen Zweifelsfällen maßgebenden Vorreform-Nachwende-Duden (20. Auflage 1991, äxeppt noh Sabbßtitjuhts!). Also, liebe Besserwisser: ich weiß ja nicht, was Ihr in der Hose habt, aber einen Hänger habt Ihr, wenn überhaupt, dann auf dem Haken. Notfalls auf dem Kleiderhaken.
1 Kommentar
lustig zu lesen und gut zu wissen. Wie immer. Super-SEite!
http://www.infantilnet.de.vu/wissenswertes