Hier mal eine kleine Typologie von Kraftfahrern, wie man sie zu unterscheiden lernt, wenn man wie ich an einer vielbefahrenen Straße wohnt:
Geräusch | Bedeutung |
---|---|
*quiietsch* | Vielleicht nicht übermäßig kompetent, aber ausreichend. |
*quiietsch* *bäng* | Inkompetent. |
*quiietsch* *tuuut* | Jähzornig. |
*quiietsch* *bäng* *tuuut* | Jähzornig und inkompetent. |
*tuuut* *quiietsch* | Rechthaberisch. |
*tuuut* *quiietsch* *tuuut* | Rechthaberisch und jähzornig. |
*tuuut* *quiietsch* *bäng* | Rechthaberisch und inkompetent. |
*tuuut* *quiietsch* *bäng* *tuuut* | Rechthaberisch, inkompetent und jähzornig. |
*bäng* *quiietsch* | Vermutlich besoffen oder sonstwie merkbefreit. |
Weitere Kombinationen seien dem Leser als Übungsaufgabe überlassen. Nebengeräusche wie heulende Motoren, wummernde Stereoanlagen und dergleichen habe ich der Übersicht halber mal weggelassen.
Woran man nun aber kompetente Autofahrer erkennt? Ganz einfach: wenn sie überhaupt irgendwelche dieser Geräusche machen, dann *tuuut* und *quiietsch* gleichzeitig. Aber das wäre ja Multitasking, damit sind 95% heillos überfordert.
Neueste Kommentare