Zu Fahrassistenzsystemen, wie die elektronischen Helferlein von ABS über ESP bis zum Spurhalteassistenten zusammenfassend genannt werden, gibt es vermutlich schon divergierende Ansichten, seit die Vierradbremse eingeführt wurde. “Was ein richtiger Autler ist, der braucht keine neumodische Vierradbremse!”, so höre ich fast die Altvorderen am Stammtisch tönen.
Und es stimmt ja auch: Generationen von Autofahrern sind auch ohne den neuesten technischen Gimmick meist sicher angekommen. Also braucht man ihn offensichtlich nicht. So reden meistens aber auch nur die Leute, die schon länger keinen, sagenwirmal, 1966er VW-Bus durch einen Schneesturm gefahren haben, sondern ihre puristischen, gimmickfreien, naturreinen Klassiker aus einer besseren Zeit nur bei schönem Wetter in gemütlicher Fahrt zum nächsten Ausflugscafé oder Oldtimertreffen zu bewegen wagen. Sonst wüßten sie nämlich, daß die gar nicht so viel besser war, die Zeit.
Von Jungspunden wie dem, der mir mal vorrechnen wollte, daß Scheibenbremsen ohne Bremskraftverstärker nicht funktionieren können, will ich mal absehen. Die glauben ja eh nicht, daß man ohne Airbag überhaupt überleben kann.
Das Problem an den ganzen schönen Sachen ist nur, daß die für Normalfahrer sinnvollen Sicherheitsnetze, die der Fortschritt uns so beschert, vermutlich auch schon seit den Zeiten der Vierradbremse dann postwendend von den Vollidioten ausgenutzt werden.
Passende Anekdote: Zwei meiner damaligen Kollegen erzählten mir in derselben Woche unabhängig voneinander von den Erlebnissen mit dem ESP in ihren neuen Passat-Firmenwagen. Der eine meinte, er sei versehentlich zu schnell in ‘ne Autobahnausfahrt gefahren und habe gemerkt, wie der Passat hinten leicht wurde — “und dann kam eine Hand aus den Himmel und hat mich wieder in die Spur gesetzt”.
Der andere berichtete, auf der A2 bei Schneematsch auf der linken Spur gehe ab 170 die ESP-Lampe nicht mehr aus.
4 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
hmmmmm
moin erstmal …
das waren aber nicht zufällig die kollegen tb und hb? wobei … tb durchaus prima reaktionen zeigt … ich denk da nur an die eine fahrt richtung nl … und hb … ach … da schreib ich jetzt mal besser nix zu … sonst sagt noch jemand, ich würde im takt bremsen 🙂
Autor
Nein, das waren ak und kw. 🙂
hmmmm
ok … auf kw hätte ich natürlich auch kommen können 🙂 … aber ak? war dann wohl eher der mit zu der zu schnell genommenen ausfahrt … oder sollten sich die fahrer nach meiner abwesenheit noch wesentlich verändert haben?
Autor
Ja, klar war ak der mit der Ausfahrt.