Nein, dies ist nicht noch eine Besprechung des neuen Pixar-Films “Cars”. Denn den hab ich erstens noch nicht gesehen, und zweitens gibt’s über den schon genug Besprechungen im Web — und auch hinreichend begeisterte, daß Ihr sicher sein könnt, daß ich ihn mir ansehen gehen werde.
Nein, mir geht’s um eine Idee aus einer weniger begeisterten Besprechung dieses Films. Deren Autor meinte nämlich sinngemäß, Autos, die “ihren” Menschen gegenüber bestimmte, hm, autoeske Gefühle entgegenbrächten, etwa Beschützerinstinkt, das wäre doch mal interessant gewesen.
Stimmt.
Aber ein Film mit animierten Autos in einer Menschenwelt, das wäre ein völlig anderer Weg (und somit: Film) als der, den Pixar mit seiner menschenleeren Auto-Welt gegangen ist. Das fängt bei der Animation der Auto-Gesichter an: hier müßten dann wohl doch wieder die Scheinwerfer die Augen sein und nicht die Windschutzscheiben, was manch vieräugigem Gesicht etwas Insektenhaftes verleihen könnte. Und auch die Handlung wäre sicher eine völlig andere, denn solche Autos könnten ja nicht völlig frei agieren, sondern müßten auf das, was ihre Fahrer tun, reagieren. Nicht nur, aber auch.
Dessenungeachtet gibt es schon einige nette Szenen, die ich mir in so einem Film vorstellen könnte. Etwa eine Ampelszene:
Capri 1.3 (dessen Fahrer an der Ampel mit dem Gas spielt, mit heiserem kleinen Stimmchen): “GABROLL! RÖÖÖHR!”
Porsche 911 (mit sexy rauchiger Frauenstimme): “Nu hör Dir den Aufschneider an.”
BMW 540i (samtig): “Tja, wer’s nötig hat …”
Capri (beim Luftholen zwischen zwei Brüllern, verschüchtert): “Ich kann doch nix dafür, wenn der mich so tritt. BRÜÜLLL! *hust* *keuch* *sprotz* *keineluftmehrkrieg* *ausgeh*”
Alle anderen an der Ampel: Gelächter.
Porsche (nachdenklich): “Obwohl … meiner macht sowas auch manchmal.”
Oder eine Parkplatzunterhaltung vorm Supermarkt:
Jetta 2 (kläglich): “… und seit neuestem fahren die mich jedes Wochenende zu Autohändlern. Ich glaub, die mögen mich nicht mehr. Dabei haben wir soviel zusammen erlebt …”
Sierra: “Tja, Menschen. So sind die nunmal. Kaum kommt ein metalliclackiertes Flittchen mit dicken Airbags daher, vergessen sie unsereinen. Meine ersten waren genauso.”
Jetta: “Aber Du siehst doch noch gut aus!”
Sierra: “Danke, ich …”
Peugeot 307 (mischt sich ein): “Hee, was hör ich da? Flittchen? Dicke Airbags?! Daß sich in Euch Mordinstrumente überhaupt noch ein Mensch reinsetzt …”
Sierra (empört): “Na das ist ja ‘ne Frechheit! Was man sich heute von so jungen Hüpfern bieten lassen muß! Das hätten wir uns damals nicht getraut!”
Jetta: “Ach laß den doch reden.”
Mercedes W123 200D (etwas hochnäsig): “Genau. Damals war Sicherheit eben noch was Besonderes.”
Sierra: “Du träger Eimer hast es nötig. Mit Deinen Fahrleistungen wäre auch ein Panda sicher.”
Jetta (zum Sierra): “Und, wie ist es Dir bei Deinen neuen Menschen so ergangen?”
Sierra: “Och ja. Zwar immer viel Gas und selten frisches Öl …”
Omega (sonst ruhig geblieben): “*seufz* Kenn ich.”
Sierra: “… aber dafür haben sie mich neulich komplett geschweißt, also brauch ich wohl erstmal keine große Angst zu haben.”
Jetta: “Tut das nicht furchtbar weh?”
Sierra, Omega und Mercedes W123 lachen. Omega: “Nein, aber es kitzelt.”
Sierra (zum Jetta): “Mach Du Dir mal keine Sorgen, Ihr rostet ja kaum, da wird sich schon wer finden, der Dir ein neues Zuhause gibt.”
Peugeot (murmelt vor sich hin): “Ja. Ein Selbstmörder vielleicht.”
Noch eine Ampelszene:
Passat (von hinten schnell näherkommend): “Huuuch! *quieeeetsch* *BAFF* Aua!” (ist auf stehenden Bulli aufgefahren, aber nicht doll)
Bulli (mit matronenhaft-lauter Stimme, empört): “Hups! Was? Wie? Na so eine Frechheit! Kannst Du nich aufpassen, ich steh doch hier!”
Passat (kleinlaut): “Tschuldigung, das war so rutschig dahinten, und mein Fahrer ist auch noch nicht wach. Hab ich Ihnen wehgetan?”
Bulli (schon wieder halb-versöhnt): “Ach was, es geht schon wieder. Ich hab mich bloß erschrocken.”
Passat: “Tut mir echt leid.”
Elf neue Smart (auf einem Autotransporter, durcheinander, mit Kinderstimmen): “Mami! Mami! Kuck mal! Was ist da passiert, Mami?”
Autotransporter: “Seid ruhig, Kinder. Dazu seid Ihr noch zu klein.”
Und so weiter. Nette Szenen kann man sich da schon ausdenken, finde ich. Und die Animation, bei der die Autos dann wohl wirklich fotorealistisch im Realfilm spielen müßten, aber trotzdem ein Mienenspiel und beim Sprechen sich bewegende Münder haben, wäre heutzutage ja auch kein großes Problem mehr. Sogar mit den Sprecher-Dialekten könnte man schön spielen: Kölner Mundart für den Sierra, Hannöversch (mit s-pitzen S-teinen) für den Bulli, gemütliches Schwäbeln für den Mercedes, frongßösischer Accong für den Peugeot und so weiter, und Erkan und Stefan dürfen kraß konkret tiefe Dreiää vertonen, Alder, vaschtehst? Doch, das hätte was, finde ich.
Aber eine Handlung? Das wird schon kniffliger, wenn es weder wie Garfield in völliger Belanglosigkeit noch wie Herbie in rettungslosem Kitsch versinken soll. Und dazu hab ich denn auch keine Idee. Was nicht schlimm ist, denn das ist ja auch nicht mein Job. 😉
Neueste Kommentare