Kuck mal, ein Menü

Bin ich eigentlich der einzige, dem DVDs und vor allem ihre tolle Benutzerführung fürchterlich auf den Geist gehen? Mir kommen da immer die ekligsten Erinnerungen an Atari-Programme der 80er Jahre hoch. (Klar: es gab auf’m Atari auch saubere Programme, vermutlich sogar mehr als auf anderen Plattformen, aber ich schweife ab.)

Winzige Schriften in Hellgrau auf mittelgraublauem Grund, nicht erkennbare Auswahl, aber tolle tolle Grafiken und Animationen auf unterem Gameboy-Niveau, dazu eine nervige Hintergrundmusik, die beim Loopen an der Trennkante auch noch ein- und ausblendet. Dazu noch unsinnige Einschränkungen (deutsch ohne Untertitel, deutsch mit deutschen Untertiteln oder englisch mit deutschen Untertiteln, schönen Dank auch) und teilweise sogar nicht funktionierende Standard-Menütasten auf der Fernbedienung (damit man sich auch ja durchs Menü der DVD hangeln muß, statt Tonspuren per “Audio Menu”-Taste zu wechseln, und jee-des-mal die tollen Überblendeffekte wieder ertragen muß) … was zum Geier soll das?

Da möchte man doch glatt illegalerweise den Kopierschutz knacken und sich eine benutzbare Sicherheitskopie anlegen.

Und die nächste Generation — BlueRay-Disc bzw. HD-DVD — mit noch viel tolleren Fietschers steht schon in den Startlöchern. Nein, ich möchte mir gar nicht vorstellen, welch Schmerzen dann erst zu erzeugen möglich sein wird.

Also, liebe Industrie: wenn Ihr nicht, was ich fast vermute, alles Sadisten seid, dann wünsch ich mir von Euch mehr DVDs, bei denen nach dem Einlegen einfach der Film losgeht. Eure tollen Menüs könnt Ihr dann ja unter die Menü-Taste legen. Dann würde ich dafür auch versprechen, diese nie wieder zu drücken.

Dankeschön.

3 Kommentare

  1. Wo er recht hat, da hat er recht! Nervig der ganze Scheiß und meist auch noch miserabel programmiert.

  2. öhem … ich hoffe ich werde niemals so ein Menjü entwickeln, aber auf der “Multimedia-Schule” wo ich habe sehr gelernt, sind die Dozentos positiv beeindruckt von solch zukunftsweisender Technology

    p.s. und dies war nicht die süpercühle staatliche Schule, wo Dvds erst ab 2025 behandelt werden …

  3. Raubkopiern ist eh viel besser. Dann kriegts du auch die dämlichen Raubkopiererpauschalverdächtigungen weg.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.