“Every Breath You Take” von den Police ist ja wohl ziemlich unzweifelhaft eins der erfolgreichsten und wohl auch eins der großartigsten Stücke Musik, die Sting je gemacht hat. Ja, ich finde es echt ziemlich geil. Aber neulich hab ich mich mal gefragt, warum eigentlich?
Ich mein, seien wir doch mal ehrlich: weder die Akkordfolge noch die Melodie bieten besondere Innovationen, auch die Reime könnten 1:1 aus dem Reimlexikon stammen (take-make-break-take, day-say-play-stay, see-me, aches-take, make-break-fake-stake, trace-face-replace-embrace), und im ganzen Lied gibt es kein einziges Wort mit mehr als zwei Silben, wenn man “every” mal so zählt, wie man es spricht.
Und der Inhalt? Auch nicht grad nett: da droht ein verstoßener Liebhaber seiner Ex, er werde sie fortan nicht in Ruhe lassen, sondern auf Schritt und Tritt beobachten. Schönen Dank auch, solche Leute mag ich ja.
Und dennoch: auch jetzt, wo ich mir das alles vor Augen führe, find ich den Song klasse. Und als Puff Daddy (was für ein Name, den kann man ja gar nicht mehr durch Verballhornung entstellen!) seine, hm, entschärfte Version “I’ll Be Missing You” ohne solch Stalker-Ambitionen brachte, ist mir bald das Essen aus dem Gesicht gefallen: da klang das Ding dann auf einmal so billig, wie es ist.
Man verstehe mich bitte nicht miß: es liegt mir fern, Sting anpinkeln zu wollen, weil der mit Scheiße Geld verdiene oder so. Das machen andere, räusper, Musiker, hust, viel effektiver als Sting, bei dem es ja auch reichlich komplexe Melodien, Rhythmen, Akkordfolgen und Texte gibt, an denen sich schon Generationen die Finger und das Hirn verrenkt haben. Aber ausgerechnet eins der bekanntesten Stücke ist eben dieses geile Beinahe-Kinderlied mit dem Stalker-Text! Und im Gegensatz zu manch anderem genialen Musiker, der mir fast leid tut, weil man ihn eben nur für ein eher unscheinbares Stück wie “The Lady in Red” oder “Bright Eyes” kennt, stört mich das im Falle Stings nicht mal.
Erklären kann ich das immer noch nicht. Es ist ja, auch wenn ich Sting mag, nicht so, daß der auch seinen Einkaufszettel singen könnte und ich würd’s gut finden; einige seiner Lieder find ich schon einigermaßen schlecht, doch, wirklich. Aber “Every Breath You Take” ist trotz allem und nach all den Jahren immer noch klasse, auch wenn ich nicht weiß warum.
1 Kommentar
Ich weiss ja jetzt nicht was für einer Gattung von Kiezgrössen auf der Reeperbahn bewusster Puff Daddy gehört.
Die Damen, die in einem Freudenhaus das Sagen haben heissen bei uns jedoch immernoch Puff Mutti.