Ohne Perspektive Eigentlich Leblos

Was dereinst mit Nähmaschinen und Fahrrädern begann und in seiner Hochzeit in fahrradmäßig bereiften Kleinwagen mit Nähmaschinenklang gipfelte, neigt sich dieser Tage nun also wohl dem Ende entgegen: die Geschichte des Hauses Opel, zumindest als deutsche Dependance von General Motors, dem noch größten Autohersteller der Welt.

Es gibt noch ziemlich viele Leute im Land, die sich nicht vorstellen können, daß es wirklich so weit kommen könnte. Jenen seien nur drei Markennamen an den Kopf geworfen: Borgward, Glas und, aus der jüngeren Vergangenheit, Rover.

Neulich stand ich in einer Autobahnraststätte und wurde Zeuge des folgenden Dialogs am Nebentisch:
A: “… und wenn ich ehrlich bin: mir ist auch wirklich scheißegal, was jetzt mit Opel passiert.”
B: “Das kann nicht Dein Ernst sein. Das ist einer der traditionsreichsten deutschen Autohersteller! Ich mein, eine Welt ohne Opel … kannst Du Dir das wirklich vorstellen?”
A: (kuckt einen langen Moment, so bestimmt 15 Sekunden oder so, aus dem Fenster auf die Autobahn, wo in der Zeit bestimmt 30, 40 Autos vorbeirauschen — VW, Mercedes, Audi, BMW, Franzosen, Japaner, alles dabei, nur kein einziger Opel) — “Ja.”

Und wenn ich ehrlich sein soll: ich muß A da zustimmen. Das einzige, was ich an Opel vermissen würde, wären die dummen Sprüche über Opel. Vor allem über Opel und Rost.

Den m.E. besten solchen möchte ich hier denn auch noch verewigen. Ich unterhielt mich im Freundeskreise über alte Feuerwehrautos und fühlte mich bemüßigt, den eher faden Spruch abzulassen, mit Blitzen Feuer zu löschen, sowas Krankes könne ja mal wieder nur Opel einfallen. Und zur Belohnung bekam ich dann von einem Kumpel (und damaligen Opelfahrer) folgende Weisheit vor den Kopf geknallt: “Wieso? Der Oxidationsprozeß des Oppel entzieht dem Feuer den Sauerstoff.” Balsi, ich verneige mich nochmal nachträglich vor diesem Geistes-Blitz. 🙂

Aber nicht verzagen, Freunde! Reißen wir die Rostwitze eben fortan über Mercedes.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.