Ich kann’s nicht mehr hören. Das Gebettel aller möglichen Privatradiios, doch bitte für nur 50 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz (aber s.o.) an ihren ach so tollen Gewinnspielen teilzunehmen, um so (gasp) fünfzichtausend Euro!!! zu gewinnen und so der Wirtschaftskrise die kalte Schulter zu zeigen. Na wunderbar.
Mal abgesehen davon, daß man vermutlich eher vom Blitz getroffen wird, als da durchzukommen — merke ich mal wieder als einziger, daß das eine Riesen-Abzocke ist? Rechnen wir doch mal. Marktanteil von $DUDELSENDER: sagen wir mal 5%. Anteil von Idioten, die in einer gegebenen Stunde auch nur einmal die Abzocknummer wählen: sagen wir mal ebenfalls 5%. Einwohner von Niedersachsen und umliegendem Einzugsgebiet des Senders: rund 10 Millionen. Anteil, den die Telekom an den Eigner der Abzocknummer ausschüttet: wenn ich richtig informiert bin, ca. 50%. So, und wenn wir das alles mit den nur 50 Cent plutimizieren, kommen immerhin 7.500 Euro raus.
Pro Stunde. Vorsichtig geschätzt.
Das heißt: selbst wenn da täglich wer die (gasp) 50.000 Euro gewänne, würden sie noch Kohle machen mit der Nerverei. Da nach meiner streng nichtrepräsentativen unwissenschaftlichen Beobachtung aber allenfalls pro Woche mal einer gewinnt, wenn so oft, reden wir schon von einigen 100.000 Euro Gewinn pro Woche. Nicht schlecht. Wenn ich mal groß bin, werde ich auch Dudelsender von Beruf.
Bis dahin muß ich aber wohl weiter das allstündlich mehrfach identisch wiederholte Geseiher, gestoppt mehr als 10% der Sendezeit, ertragen, wenn ich keinen Bock auf Cassette (jaja, Steinzeit, ich weiß), Stille oder Selbersingen habe. Vielleicht sollte ich mir mal einen Antennenverstärker besorgen, damit ich auch andere Sender zuverlässig reinkriege … aber das ist wieder eine andere Geschichte und auch eine, die hier nicht hingehört.
Neueste Kommentare