Nie. Nie! Nie-nie-NIE!!!

Es ist schon eine Zeitlang her, daß ich noch ein Festnetztelefon hatte. Einer der Gründe dafür, daß ich keins mehr habe, waren diese regelmäßigen Anrufe von sogenannten Marktforschern.

Die haben eigentlich nur ein Gutes: man kann sie ungestraft beleidigen, bevor man den Hörer wieder auf die Gabel donnert.

Aber einmal hab ich’s mir dann doch gegeben und mitgemacht. Und es war gar nicht so schrecklich. Es war vielmehr eine der unterhaltsameren Dreiviertelstunden meines Lebens. (Was nicht für mein Leben spricht, und auch nicht für meinen Humor.) Aber lest selbst; Auszüge folgen.

Interviewer: Kennen Sie den Fernsehsender RTL?
Schlabonski: Ja, davon habe ich schon mal gehört.
I: Schalten Sie diesen Fernsehsender täglich, mehrmals in der Woche, wöchentlich, seltener, oder nie ein?
S: Nie.
I: Kennen Sie den Fernsehsender SAT1?
S: Der ist mir ein Begriff.
I: Schalten Sie diesen Fernsehsender täglich, mehrmals in der Woche, wöchentlich, seltener, oder nie ein?
S: Nie.
I: Kennen Sie den Fernsehsender 3SAT?
S: Ja.
I: Schalten Sie diesen Fernsehsender täglich, mehrmals in der Woche, wöchentlich, seltener, oder nie ein?
S: Nie. — Junge Frau, wir können das auch ein wenig abkürzen. Ich habe nämlich überhaupt kein Fernsehen.
I: Tut mir leid, das darf ich nicht. Diese Gespräche werden überwacht, und wenn ich von den vorgegebenen Fragen abweiche, kriege ich Ärger. Kennen Sie den Fernsehsender PRO7?
S: ?! — Ja, den kenne ich.
I: Schalten Sie diesen Fernsehsender täglich, mehrmals in der Woche, wöchentlich, seltener, oder nie ein?
S: Nie.

[…]

S: Nie.
I: Vielen Dank. Damit sind wir mit den Fernsehsendern fertig.
S: (beginnende Erleichterung …)
I: Kennen Sie die Fernsehsendung “Explosiv”?
S: (… jäh zerstört.) Vom Hörensagen.
I: Schalten Sie diese Fernsehsendung immer, häufig, gelegentlich, seltener oder nie ein?
S: Nie.
I: Kennen Sie die Fernsehsendung “RTL Aktuell”?

[…]

Und eigentlich, eigentlich hätte man es ja wirklich machen sollen. Aber man ist ja zu feige. Hier das Ende des Gespräches, wie es hätte sein sollen:

I: Kennen Sie die Fernsehsendung “Bios Bahnhof?”
S: Auf jeden Fall!
I: Schalten Sie diese Fernsehsendung immer, häufig, gelegentlich, seltener oder nie ein?
S: Immer! Was heißt hier immer? ÖFTER als immer! Die nehm ich mir immer auf Video auf, das läuft hier dann 24 Stunden am Tag! Warum kommt die eigentlich so selten? Ich will, daß die TÄGLICH kommt! Was heißt hier täglich — MEHRMALS am Tag! Ich will meinen eigenen Bios-Bahnhof-Sender! SOFORT!!! Wofür zahl ich schließlich Rundfunkgebühren? Hm? HÄ? Wissen Sie das? Also, sorgen Sie gefälligst dafür! Was? Mir doch egal, wie sie das anstellen. Tun Sie mal was für Ihr Geld! Ich kann ohne Bio nicht mehr leben! Bio ist GOTT!!! … Hallo? … Hallo? … Hm, aufgelegt. Sowas.

1 Kommentar

1 Ping

    • Schneewittchen auf 8. Oktober 2009 bei 15:45
    • Antworten

    Jau, der war gut!
    Ich habe mir erlaubt das Gespräch auszudrucken und meinem Chef zu geben – der hat sich totgelacht.
    Schreib noch mehr davon, und die nächste gehaltserhöhung ist mir sicher…

  1. […] Wie zum Beispiel Frau Novemberregens Gespräch mit einer Gewinnhotline. Ein Evergreen, das Thema. Ich hatte ja mal ein Gespräch mit einer Fernsehumfrageschnepfe hier. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.