Auf der Brücke zu Paris
saß ein altes Weib und schiß
in ein leeres Butterfaß —
Donnerwetter, krachte das!Kam ein Wagen angefahren
voll mit schönen jungen Damen,
und der Kutscher auf dem Bock
schiß sich lachend in den Rock!
Ja, liebe Kinder, über sowas lachten unsere Urgroßeltern! Oder zumindest meine. Das obige Verslein hat jedenfalls meine Uroma (*1876, +1967) oft und mit Freude zitiert — so oft, daß meine Mutter es immer noch auswendig kann.
Was vielleicht nicht viel, aber doch zumindest eines beweist: der vielbeklagte Verfall von Sitte und Kultur ist kein Produkt der Neuzeit.
Neueste Kommentare