Oder lieber doch nicht?

Es scheint zunehmend, als wolle der olle General Motors seine Tochter Opel nun doch nicht mehr in fremde Hände geben. In die von der deutschen Regierung und von den Opelanern selbst favorisierten, Magna in Zusammenarbeit mit dem russischen Autohersteller GAZ (besser bekannt als Wolga), sowieso schon mal gleich gar nicht — schließlich ist Rußland für GM, inkarniert als die neuerdings überwiegend koreanische Marke Chevrolet, ein wichtiger Exportmarkt, auf dem man sich nicht ohne Not durch Verkauf von Opel-Know-How an die Konkurrenz selber das Leben schwermachen will.

Aber auch sonst gibt es eigentlich wenig Grund, den Laden nun partout zu verhökern. Die Abfuckwrackprämie hat Opel übers Gröbste weggeholfen, und in den USA steht selbige erst in den Startlöchern (und falls Deutschland da ein Indiz ist, wird man kleinere Autos brauchen dann); die Regierungen haben großzügig Übergangskredite und Bürgschaften springen lassen, darunter die deutsche für Opel satte 1,5 Milliarden Euro; und die Kassenkuh der Rüsselsheimer, der neue Astra, steht in den Startlöchern und scharrt mit den Vorderrädern.

Und die enge Verbandelung von Opel und den anderen GM-Marken zu lösen wäre eh kein Vergnügen gewesen. Kaum ein Opel-Modell, das nicht irgendwo auf der Welt nicht auch unter einem anderen GM-Label vertickt wird (ob das nun echte Opels als wasauchimmer getarnt sind oder eher echte Wasauchimmers als Opel verkleidet, ist ja egal).

Fazit: Glückwunsch nach Berlin, Detroit hat Euch nach Strich und Faden verarscht. Hoffentlich können sie mit den 1,5 Milliarden was anfangen in Amerika.

1 Kommentar

    • _RGTech auf 5. November 2009 bei 9:27
    • Antworten

    Und schon erweist sich mal wieder eine Aussage hier als prophetisch. Seit gestern ist der Anschein ja Realität…

    [prophezeiung]
    Nun denn, so lassen wir Opel eben doch eingehen in die Geschichte, trotz augenscheinlich guter (gut verkäuflicher) Modelle wie Insignia und Astra J und freuen uns stattdessen auf den irgendwann bestimmt folgenden Oberklassewiedereinstieg von Ford. Der Scorpio III steht ja noch aus… 😉
    [/prophezeiung]

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.