Hauptsache gemeckert

Nein, die Überschrift bezieht sich nicht auf diesen Blog, auch wenn man’s manchmal meinen könnte, sondern auf die Bildzeitung. Über die mecker ich normalerweise ja aus zwei Gründen nicht, nämlich weil ich sie zum einen nicht lese, sondern ihre Eskapaden nur aus dem Bildblog mitbekomme, der zum anderen auch einen guten Job beim Meckern macht, so daß ich dann nicht mehr muß.

Aber diese aktuelle Fehlleistung ist einfach zu hübsch, als daß ich widerstehen könnte. Bild lamentiert über mangelnden Datenschutz bei Google Street View. Entgegen der selbstgesetzten Grundsätze von Google komme es laut Bild vor, daß Kennzeichen oder Gesichter auf Street-View-Fotos unverpixelt und somit erkennbar zu sehen seien.

Grundsätzlich hätte Bild da schon recht, das Problem anzusprechen. Wären da nicht drei kleine Ungereimtheitelein:

  1. Datenschutz? Bild? Ausgerechnet die Zeitung, die Fahndungsfotos auch nach Ende der Fahndung noch unverfremdet zur Illustration nutzt, die Familienfotos erpreßt und sich auch nicht zu schade ist, Leichen im Detail zu zeigen, mokiert sich über anderer Leute Verfehlungen beim Datenschutz bei Bildern? Als nächstes beschwert sich dann AMG über die ökologischen Defizite verschwenderisch motorisierter Luxuskarossen.
  2. Dazu paßt es dann auch, daß Bild die Google-Street-View-Bilder mit den unverpixelten Gesichtern und Kennzeichen abbildet. Natürlich unverpixelt, ist ja klar.
  3. Soweit noch “Bildness as usual”, aber als dann auch noch rauskam, daß die beanstandeten und abgedruckten Bilder gar nicht von Google Street View stammten, sondern von Flickr, fiel mir denn doch nix mehr ein.

Außer diesen Artikel zu schreiben natürlich. Und Bildblog eine Empfehlung auszusprechen: kuckt da ruhig öfter mal rein oder abonniert den Feed, das ist oft amüsant und öfter das Drübernachdenken wert. Sie berichten auch nicht (mehr) nur über Bild, andere Redaktionen sind ja oft auch nicht viel besser.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.