Man kann’s auch übertreiben

Daß die geschätzten Kollegen Lastwagenfahrer es mit der Eß-Teh-Vau-Ooh nicht immer so hundertprozentig genau nehmen und sowas wie Überholverbote oder Tempolimits mitunter ein wenig großzügig auslegen, ist ja allgemein bekannt und in Maßen auch in Ordnung. Aber der Kollege eben hat’s dann doch übertrieben: der hat auf der A2 einen Schwertransport mit Überbreite samt BF3-Begleitfahrzeug überholt. Nix Besonderes? Doch: er selber fuhr nämlich auch einen Schwertransport mit Überbreite nebst BF3-Begleitfahrzeug (dessen Fahrer etwas spät nach links zog, offenbar hatte der mit einem solchen Stunt auch nicht gerechnet). Gemeinsam haben die mit ihrem Elefantenrennen XXL incl. Krawallbeleuchtung dann alle drei Spuren dichtgemacht. Im LKW-Überholverbot.

Jungs: Bißchen mehr Augenmaß in Zukunft, bitte. Sowas schadet unser aller Image.

1 Kommentar

  1. Als ich am Dienstag von der Arbeit nach Hause gefahren bin, stand in einem Dorf auf der Hauptstraße nach dem Ortschild (man durfte 70 an der Stelle fahren) mitten auf der Landstraße ein LKW Anhänger (Koffer). Man hat absolut nichts gesehen und musste sich ganz vorsichtig drumrum tasten um zu sehen, ob Gegenverkehr kommt. Der Knaller war – der Koffer stand GEGEN die Fahrtrichtung, die Deichsel stand frei in der Luft. Was denken sich die Leute bei sowas? Ich versteh ja schon, dass LKW Fahrer ein stressiger Job ist und man viel Zeitdruck hat und bla und blubb. Aber sowas geht echt mal gar nicht!

    Kopfschüttelnde Grüße,
    Hans

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.