Tauwetter. Hach. Was hab ich das vermißt. Sieht man schon daran, daß ein objektiv eigentlich recht mistwetteriger Tag wie der heutige (so vier bis sechs Grad und meist regnerisch) geeignet war, in mir fast sowas wie Frühlingsgefühle zu wecken. Beinahe schon sowas Ähnliches wie Elan. Anflüge von Lebensfreude gar.
Und da kann mir auch der jüngste Nahrungsmittelpanschskandal die Laune nicht verderben. Wißtschon, der mit den 26, nein, ein paar hundert, äh, wohl doch eher dreitausend Tonnen Schmierfett, die “versehentlich” ins Tierfutter geraten sind. Schmierfett! Und gemerkt haben sie es erst, weil in der Charge Schmierfett nun zufällig auch noch Dioxin drin war. Naja. Wie schon vor Jahren Dieter Nuhr sinngemäß meinte: eigentlich darf man sich eh nur noch von künstlichen Aromastoffen ernähren. Ab und zu noch einen Obstler, wegen der Vitamine.
Ja. Was war noch? Achja, drei Prozent für die FDP, und die WochenHeute-Show behält vielleicht doch recht mit der Vermutung, die hätten in ihren “18%”-Schildern nur das Komma vergessen. Geradezu niedlich, wie das Westerwelle nun mit den Armen rudert beim Versuch, nicht abzusaufen. Die beste Erklärung für den Wählerschwund kam gerade im Radio: “Die haben alle gemerkt: Huch, ich habe ja gar kein Hotel.” Weiter so!
Wir wollen schließlich auch weiterhin was zu lachen haben. Frohes Neues allerseits!
Neueste Kommentare