Die teilbare Schraubenmutter

Was, teilbare Schraubenmutter? Ja nee, is klar. Höhö. Das kennt man ja seit Jahrzehnten, diese Seite mit den unmöglichen Sonderschrauben, laaangweilig.

Im Prinzip ja.

Aber die teilbare Schraubenmutter gibt es wirklich. Sie heißt auf gut deutsch “Twinnut“, und ich halte sie für eine der wirklich seltenen genialen Erfindungen auf dem Markt des vermeintlich schon seit gefühlten Jahrhunderten bekannten und zu Ende gedachten lösbaren Zusammenbosselns von Metallteilen. Das letztemal, als ich derart baff vor einer neuen Idee in diesem Bereich stand, war in den 1980er Jahren oder so, als die Schraubenschlüssel mit Flankengriff aufkamen, mit denen man nicht nur keine Muttern mehr runddreht, sondern sogar rundgedrehte aufkriegt. Erfinder war damals Metrinch, die so heißen, weil deren Schlüssel zusätzlich auch noch auf Zoll- und metrische Schrauben passen.

Moral: Von wegen, alles ist schon erfunden. Manchmal klappt das auch heute noch. Respekt!

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.