Neues Spiel, altes Unglück

Waffenstillstand in Gaza. Doch schon. Großartig. Vor ein paar Tagen hat Israel stolz verkündet, so ziemlich jedes Ziel in Gaza schon getroffen zu haben und jetzt allmählich mit der zweiten Runde zu beginnen. Da fällt es einem natürlich leicht, einem Waffenstillstand zuzustimmen. Ist ja nix mehr da zum Kaputtschießen, spart ja auch Munition.

Und spart vor allem auch Abwehrraketen gegen die Raketen, mit denen die Hamas neuerdings nicht nur Wüste, sondern zumindest so ungefähr auch israelische Siedlungen zu treffen vermag. Das muß natürlich ein Schock gewesen sein, daß die da nicht mehr nur Schotter kaputtbomben. Da kann man Israel schon verstehen, daß die zur Vergeltung keinen Stein in Gaza auf dem anderen lassen.

Ich könnte kotzen.

Und der eigentliche Skandal ist ja nicht mal, daß Israel macht, was Israel immer macht, oder daß der Erdoan Israel mittlerweile tatsächlich mal als das bezeichnet, was es ist. Nein, der eigentliche Skandal ist, daß die gesamte Welt in den letzten Jahren Waffenstillstands sich einen feuchten Furz um das Problem Gaza geschert hat. Kaum fliegen wieder mal die Fetzen, kommen sie alle angeschissen, Westerwelle vorneweg, und wollen vermitteln. Toll, Leute. Hätte man vielleicht mal machen können, als Ruhe war und Vergeltung nicht das bestimmende Thema, oder? Jetzt redet Israel schon wieder von Auslöschung und so, astreine Voraussetzungen für ne dauerhafte Lösung — viel Erfolg beim Vermitteln, Ihr Schnarchnasen.

Aber so kann man wenigstens davon ablenken, daß man nebenan in Syrien auch gerade keine Lösung findet. Ist wenigstens deren Bürgerkrieg mal nicht mehr so doll in den Schlagzeilen, wurde ja schon langsam lästig, ne?

Ich bin ja nur gespannt, wer sich als neuer Brandherd bewirbt, wenn die fehlenden Erfolge in Gaza langsam lästig werden. Kandidaten gibts ja genügend.

2 Kommentare

  1. In loser Abfolge: Irgendeine Naturkatastrophe, Weihnachten, Trubel in Brüssel, Strassburg oder Athen, Karneval, ein klein bisschen Wahlkampf (aber bitte nur Nachrichten aus den vier üblichen Fraktionen), politische Unruhen irgendwo zwischen Ural und Philippinen. Je nach Interesse des Einzelnen Bambis oder Oskars oder Venus, Till-Schweiger-Scheidung oder wer auch immer da gerade mit der falschen Frau im richtigen Moment über den roten Teppich gestrauchelt ist. Lücken füllen mit etwas Dschungelcamp (da unten geht bald der Sommer los) und DSDS, Fussball gibts auch noch…. die Nachrichtenmacher werden ihre tägliche Viertelstunde schon vollkriegen.

    Tornado in Nordamerika ist schon durch, für Klimaerwärmung ist nicht so die rechte Jahreszeit, um Leute zu schocken… Horrorwinter in Russland oder dem amerikanischen mittleren Westen wäre was. Erdrutsch ist auch schon wieder ein paar Tage her, oder eine perfektionierte Welle, ist ja gerade so Säsong dafür.

    Wenn wir ganz besonders grosses Glück haben, dürfen wir vor den BT-Wahlen noch einmal Popcorn holen und irgend einer der Unions- oder FDP-Granden gönnt sich und uns eine Abschiedsvorstellung. Frau wiehiesssiedochgleich muss zugeben, nicht wirklich wissenschaftstauglich zu arbeiten oder der amtsjüngste im Kabinett stolpert darüber, dass man nichts gegen Schwule habe, “mein Freund ist auch schwul, jawoll”, aber bitte nicht im eigenen Vorgarten. Nur Frau Teflon, die wird wohl ohne Schaden bis in die Wahlnacht gehen.

    Und dann mal zur Abwechslung ein grosser Wahlskandal, mal nicht nur in Dresden(?), hätte doch was. Dass das nichts ändert, ist vollkommen egal, Hauptsache Brot und Spiele. Verfassungsgemässes Wahlrecht ist ja irgendwie auch die letzten Jahre knapp gewesen.

    Ach ja: Die Milch wird teurer. Wurscht. Hauptsache dat Pilsken kost nicht mehr als ne Mark fuffzich, weil ohne Pilsken schmeckt die Currywurst ja nicht. Prost.

    • Doris auf 12. Dezember 2012 bei 19:58
    • Antworten

    Lieber Schlabonski, hier die Skandalmeldung aus Ostbayern: Im Regensburger Westbad ist aufgrund von Bauarbeiten der Durchgang vom Saunabereich zum Schwimmbad vorübergehend gesperrt, und die Saungäste müssen 50 m durchs Freie, wenn sie Verlangen nach Chlor haben. Doch, wirlich, echte Zeitungsmeldung voilà:
    http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/artikel/baustelle-sorgt-fuer-sauna-zwist/857847/baustelle-sorgt-fuer-sauna-zwist.html

    Uns in Bayern gehts schon gut, gell.

Schreibe einen Kommentar zu Debe Antworten abbrechen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.