Na, um was wollen wir wetten?

Die EU-Kommission macht mal was Sinnvolles und kündigt an, gegen die deutsche PKW-Maut klagen zu wollen. Sehr schön, viel Erfolg nach Brüssel!

Und um was wollen wir wetten, daß dabei Folgendes herauskommt:

  • Der Europäische Gerichtshof befindet den schmutzigen kleinen Trick des Herrn Dobrindt, die Maut einerseits und deren Rückerstattung an die deutschen Autohalter über die Kfz-Steuer andererseits in zwei technisch getrennte Gesetze zu verpacken, als hinreichend durchschaubar und urteilt entsprechend, diese Ungleichbehandlung ausländischer Halter müsse weg.
  • Die Regierung vergießt ein paar Krokodilstränen, man habe ja den deutschen Autohalter entlasten wollen, aber leider, leider, die böse EU-Kommission, wissenschon, gehthaltnich.
  • Das Entlastungs-Gesetz wird gekippt.
  • Das Maut-Gesetz hingegen, gegen das der Europäische Gerichtshof ja angesichts der anderen Mauten in Mitgliedsstaaten wenig sagen kann, bleibt selbstverständlich bestehen.
  • Die CSU, ach was, die ganze Bundesregierung reibt sich die Hände, weil jetzt viel mehr Kohle reinkommt durch die Maut.

Mark my words. So wird es kommen. Alles andere wäre eine Sensation.

3 Kommentare

  1. Am Traurigsten find ich ja die ganzen Gestalten, die nun erwähnen, dass sie “das bisschen Aufgeld” gern bezahlen, falls es denn in die Verkehrsinfrastruktur gesteckt wird.

    F a l l s . Nur leider wird dieses Wunschdenken, genauso wie beim Wechselkennzeichen auch, ein solches bleiben… wenn Deutschland schon österreichische Ideen nachmacht, dann aber auch nur unter Beibehaltung der Nachteile und mit deutlich weniger Vorteilen. Und natürlich viel größerem Aufwand.

    In diesem Sinne, Grüße an Griechenland, deren nächster Rettungsschirm hier gerade zum Teil finanziert wird. Mehr oder eher weniger offensichtlich.

  2. Eine realistische Betrachtung dessen was wir von der PKW Maut in Zukunft wirklich zu erwarten haben.

  3. Nachtrag: Mich wundert ja noch immer, daß die Maut-Kontrollgeräte aus den Lastwagen es nicht in die PKW geschafft haben. Wer von der Elektronik-Herstellerlobby hat denn diese einmalige Chance auf staatlich verordnete Milliardenumsätze versemmelt?

Schreibe einen Kommentar zu Blick Ableiter Antworten abbrechen

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.