Von schlechten Liedtexten hatten wir es hier ja schon öfter, aber dem unfreiwillig gequälten Radiohörer fallen in letzter Zeit mehr und mehr Texte auf, bei denen der Autor anscheinend mitten in oder spätestens am Ende der Zeile vergessen hat, was er gerade schrieb, alldieweil er sich sofort selber widerspricht.
Einige prominente Beispiele gefällig?
Ooooh, sometimes I get that feeling. Yeah. The feeling that I never never never never had before. I get that feeling. Yeah.
Manchmal bekomme ich dieses Gefühl, das ich nie nie nie nie vorher hatte. Yeah. Äh. Nö. Wenn du dieses Gefühl wirklich noch nie nie nie nie vorher hattest, Schnepfe, dann bekommst du es nicht manchmal, sondern höchstens einmal. Alle weiteren Male ist es nämlich ein Gefühl, das du schon mal hattest, näch. Yeah.
I should have known you were trouble from the first kiss: you had your eyes wide open. Why were they open?
Und woher weißt denn bitte du, daß ihre Augen offen waren? Laß mich raten: Deine waren auch nicht zu. She should have known you were trouble.
I know you’re tired of loving, of loving with nobody to love, nobody, nobody.
Ohne jemanden zum Liebhaben wird man des Liebhabens kaum überdrüssig werden. Es sei denn, das ist jetzt eine kolloquiale Verwendung von “to love” mit einer Bedeutung, die man sonst mit weniger schönen Wörtern umschreibt. Und selbst dann ist man selber noch lange nicht “nobody”.
Show me now, show me the arms aloft. Every eye trained on a different star.
Hände hoch und schielen! Gnihihi. Ob die das bei den Open-Air-Konzerten auch brav alle machen im Publikum?
So wake me up when it’s all over, when I’m wiser and I’m older.
Vom Pennen wirst du zwar älter, mein Freund, aber weiser wirst du davon nicht, das hab ich lange genug probiert, um das mit einiger Sicherheit sagen zu können.
Update: Einen hab ich noch …
Es gibt nichts, was mich hält. Au revoir! Vergeßt, wer ich war! Vergeßt meinen Namen! Es wird nie mehr sein, wie es war. Ich bin weg, oh-oh, oh-oh — au revoir!
Klingt ziemlich endgültig, nicht? Blöd nur, daß “au revoir” “Auf Wiedersehen” bedeutet. Aber Deinen Namen hab ich in der Tat bereits wieder vergessen. Gratuliere: Es klappt trotzdem. Bleib dann aber auch wirklich weg, ja? Adieu!
Weitere Beispiele werden in den Kommentaren gern entgegengenommen 😉
Neueste Kommentare