Sportliche Ziele

Da hat sich die britische Regierung ja ehrgeizige Ziele gesetzt laut heise autos:

london2014.png

Spaß beiseite finde ich es aber viel bemerkenswerter, daß diese letzten neuen Verbrenner, die 2039 noch verkauft werden dürfen, anscheinend dann nur elf Jahre halten dürfen sollen. Elf Jahre! Ein so junges Automobil hatte ich nur einmal im Leben, und das auch nur, weil es verunfallt angestoßen und damit billig zu kaufen gewesen war.

Aber das Verschrotten von tadellos betriebsbereiten Kraftwagen „im Dienste der Umwelt“, sprich der Automobilindustrie, hat ja eine gute Tradition seit der Abfuckwrackprämie. Derzeit wird ja gerade mal wieder gegen den Diesel gestänkert, wohl um seine Besitzer schon mal mental weichzuklopfen für die nächste Runde Fahr- und/oder Besitzverbote.

Hei, wird das eine Überraschung, wenn die rauskriegen, daß moderne Benziner viel mehr rußen als moderne Diesel, und daß die dann auch dringend wegmüssen, um auch in den 20er Jahren wieder die nächste Generation in den Markt zu drücken!

Und jede Wette: wenn die Elektrokutschen sich dereinst durchgesetzt haben werden, fällt ihnen auch da ein Konzept zur geplanten Obsoleszenz ein. Natürlich „für die Umwelt“, ist doch klar.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.