Da hängt es traurig an der Gitterboxpalette neben der Zufahrt zum Leergutplatz einer traditionsreichen norddeutschen Lastwagenfabrik, eingehüllt in Folie und trotzdem öfter mal durchweicht vom Regen, und außer verwirrten ausländischen Fahrern hat keiner, der es ansah …
… je gemerkt, daß „Continue until prompted“ und, wenn man dem Gugelübersetzer soweit trauen kann, auch „Kontynuuj, aź pojawi się monit“ eben genau nicht „Weiterfahrt erst nach Aufforderung“ bedeuten, sondern im Gegenteil „Weiterfahrt bis zur Aufforderung“, was natürlich wenig Sinn macht. Zumindest das Englische kann man aber auch als „Fahren Sie weiter, bis Sie zum Anhalten aufgefordert werden“ lesen, und da hilft dann auch das darüber angebrachte Stopschild kaum, denn auch draußen im öffentlichen Verkehr fordert es ja nur zu einem kurzen Halt zwecks Gewährens der Vorfahrt auf und nicht zu längerer Wartezeit.
Anscheinend haben die fremdländischen Kollegen aber auch das Prinzip allen Navigierens auf Firmengelände verinnerlicht: Im Zweifel stehenbleiben, da wird man allenfalls angehupt oder -raunzt, wo falsches Weiterfahren mitunter richtig Ärger bringen kann. Vermutlich auch trotz falsch übersetzter Schilder, die man mit etwas bösem Willen auch als Filter ansehen könnte: wer kein Deutsch kann, kriegt einen aufs Dach.
Neueste Kommentare