Soso, nun hat also die FDP die Jamaika-Koalitionsverhandlungen hingeschmissen. Moment — die FDP?! Warum dieses?
Es gab ja in den letzten Tagen hauptsächlich Clinch zwischen CSU und Grünen, wegen den Flüchtlingen und Seehofers Obergrenze einerseits und dem Klimaschutz und den schon wieder gekippt gewesenen Grünen-Forderungen nach Kohleausstieg und Verbrennungsmotorenverbot andererseits. Und kurz bevor die beiden zugeben, daß das nix wird, kommt die FDP daher und plärrt: Ey! Ich habe hier auch Forderungen! Keiner berichtet über mich! Dann spiel ich nicht mehr mit, werdet schon sehen was Ihr davon habt! *fußaufstampf* *förmchenausdemsandkastenwerf*
Verstehen kann man das schon. Von den Forderungen der FDP hat niemand was mitgekriegt, und so ganz eindeutig kann sie auch jetzt nicht sagen, woran konkret es denn gescheitert sei. Und genug Leute zum Mitregieren hat sie eigentlich auch nicht.
Und jetzt?
Jetzt gibt es im Wesentlichen vier Möglichkeiten, nur leider ist keine davon realistisch und wünschenswert:
- Rotrotgelbgrün, was zumindest nach dem aktuellen Gegreine der FDP, Jamaika sei ja nur „Groko-Politik mit etwas ökologischem Landbau für die Grünen“, für selbige kein Problem sein sollte. Aber mit Schulz als Kanzlerkandidat? Irgendwie seh ich das nicht. Also so gar nicht.
- Minderheitsregierung, wäre dann wohl Schwarzgelb. Immer noch mein Favorit, daß sich die Regierung zu jedem Sachthema Mehrheiten suchen müßte — mehr Sachdebatten im Bundestag wären doch mal eine gute Sache.
- Doch wieder Groko. Muß sich die SPD halt noch einen Schritt weiterdemontieren, fällt jetzt auch nicht mehr auf. Daß das (nicht nur für die SPD) keiner wollen kann, hat die ja noch nie gehindert.
- Neuwahlen. Was für die SPD natürlich genauso Scheiße wäre, denn dann steht sie mit runtergelassenen Hosen da — mit Schulz als Kanzlerkandidat wird das doch garantiert nix, und sonst, wer solls denn machen?
Zusammenfassend: Alles Scheiße. Wie immer.
Das einzige was mich gerade aufmuntert ist mir vorzustellen wie sich Petry jetzt fühlt.
Da hat er allerdings recht, der Simon. Allein das wär mir schon die Neuwahlen wert: Zu wissen, daß wir zumindest die Schnepfe dann endgültig los sind. Auf das Wahlergebnis darf man eh schon jetzt gespannt sein: Wird die FDP für ihren „Mut“, dem Trauerspiel Jamaikasondierung ein Ende zu machen, belohnt oder doch eher fürs Hinschmeißen der Förmchen bestraft? Werden die Jamaika-Parteien, nachdem sie ja schon beim ersten Mal die Wahlverlierer waren, weiter einbüßen? Und wer kriegt dann all diese Stimmen? Werden ja nicht alle gleich die Nazis wählen deswegen.
Hoffe ich.
Es bleibt jedenfalls spannend. Und nein, natürlich wird deswegen nicht alles gut, vermutlich sogar nix besser — aber ich bleibe dabei: schlimmer als noch ne Große Koalition kann’s eigentlich nicht werden, zumindest bis die Zeit reif ist für Schwarzbraungelb, also die Farben des Kloschlüsselinhalts. Denn daß das nie passieren wird, darauf würde ich auch nicht mehr wetten.
Neueste Kommentare