Ich glaub es fängt an oder was

Geht los:

Dafür strebt [Thomas de Maizière] zwar keine “gemeinsamen Anträge, Gesetze oder Initiativen […] mit der AfD” an, betont aber gleichzeitig, man könne “nicht allein deswegen den guten Vorschlag unterlassen, weil vielleicht die AfD zustimmt”. Ähnlich äußerte sich CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer, der gegenüber der Welt meinte, man werde die “parlamentarische Arbeit wegen der komplizierten Mehrheitsfindung nicht einstellen, nur weil die AfD im Parlament sitzt”, auch wenn man “nicht verhindern könne”, dass sich die neu in den Bundestag eingezogene Partei “Anträgen anschließt”.

Gefunden bei Telepolis, Hervorhebung von Schlabonski.

So, liebe Kinder, sieht es aus, wenn die “bürgerliche Mitte” leise und unauffällig anfängt, sich an die Rechten heranzuwanzen.  Demnächst in diesem Theater dann: von den Nazis geduldete Minderheitsregierungen, Koalitionen und so weiter.  Und es behaupte keiner, das habe doch niemand kommen sehen können.

Ich bin dann mal kotzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.