Mal wieder ne brillante Idee aus der CSU

Ja, doch, der neue Verkehrsminister gibt sich alle Mühe, in die Fußstapfen seines Vorgängers zu treten.  Mühsam verkneife ich mir die naheliegenden Namenswitze, obwohl, wieso eigentlich?  Bescheuerter als die Ideen des Doofrinds sind die auf keinen Fall.  Der erste Vorschlag seines Parteifreunds und Nachfolgers auch nicht, aber der hat ja auch noch Zeit, sich warmzulaufen.  Zumindest dürfte Herrn Scheuers erste Glanzleistung keinen Schaden anrichten, und das ist ja schon was, worüber man froh sein muß bei Ideen aus dem Dunstkreis der CSU: Elektro-LKW von der Maut befreien!

Hab ich nicht mal was gegen.  Aber die Begründung, die ist schon nett: Um die Luft in den Städten zu verbessern.  Weil dort ja ohnehin keine LKW-Maut anfällt.  Äh.  Was?  Achso.  Äh.  Nee, is klar.

Herr Scheuer, Sie sind offensichtlich noch nicht damit fertig, sich in Ihr neues Amt einzulesen.  Lassen Sie sich helfen:  LKW-Maut wird, im Gegensatz zum Stammtischprojekt „Ausländermaut“ Ihrer Partei, tatsächlich nur für gefahrene Kilometer fällig, außerorts auf Autobahnen und einigen Bundesstraßen.  Genau dort also, wo es genau gar keinen Unterschied für die Luft in den Städten macht, was die LKW so an Schadstoffen rausmölmen.  Was, nebenbei bemerkt, erheblich weniger ist als bei PKW vergleichbaren Alters.

Und wer heute einen E-LKW kauft, wird damit kaum mautpflichtige Straßen befahren, da ist allein schon die mangelnde Reichweite vor — bis die Dinger fernverkehrstauglich sind, vergeht, egal was Elon Musk verspricht, noch mindestens eine Legislaturperiode, darüber brauchen Sie sich also eigentlich überhaupt keinen Kopp zu machen.  Gäbe ja auch wahrlich wichtigere Themen, gell.  Von denen muß anscheinend abgelenkt werden?

Netter Versuch.  Weitermachen, Sie haben Potential.  Als Komiker, versteht sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.