There are so many places one could have gone with this.
Nein, keine Bange, dies bleibt ein deutschsprachiges Blog, aber manche Sachen kann man anglophon eben doch eleganter ausdrücken. Zum Beispiel diese meine Ansicht, daß dieses mein Freitagstexterkatzenbild nun wirklich viele, viele Möglichkeiten bot. In die Kommentare geschafft haben es davon leider nur zwei, aber ich will mal nicht undankbar erscheinen: das sind immerhin 100% mehr als beim letztenmal hier und sogar ∞% mehr als beim letztenmal überhaupt.
Leider außer Konkurrenz, da ohne Blogadresse, kam der Beitrag von StefanSK: „Hot Dogs waren gestern.“ Sehr hübsch, kurz und prägnant, so gefällt das. Aber den Pokal staubt trotzdem derchristoph ab, sozusagen defaultmäßig als einziger Teilnehmer mit Blogadresse, aber trotzdem alles andere als unverdient, wenn auch mit eigenwilliger Rechtschreibung:

Das neue Sheba Chilly ist voll der Burner.
Ja, und so geht der Pokal endlich mal wieder auf eine etwas weitere Reise als auf die Pendeltour zwischen Noone.org und Schlabonskis Welt. Machs gut, olle Blechschüssel — und vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal wieder.
Weiter gehts dann also am Freitag beim Christoph, Verzeihung, bei derchristoph … nee, das funktioniert nicht, nochmal von vorn. Nächster Ausrichter des Freitagstexters ist dann also derchristoph in seinem niegelnagelneuen Blog. So geht das. Man folge dem Wegweiser!
1 Kommentar
Die Freude ist eine unermessliche.
Ich hoffe, dass ich am Freitag den Freitagstexterbeitrag zeitgerecht in die Spur bringen kann,
da und dort zwickt und zwackt es noch im Geblog – aber man will ja alte Traditionen nicht sterben lassen.
Let’s go!