Blechschaden

Da wikipädiert man so gemütlich vor sich hin und findet folgendes Zitat:

 

Die maximale Dicke für Grobbleche liegt mittlerweile über 175 mm, da Weiterentwicklungen des Stranggießens Blechdicken von bis zu 300 mm ermöglichen.[1][2]

 

„Guten Tag, ich hätte gerne eine Tafel 300er Blech.“ — „Bitte was?“

„Au verdammt!“ — „Nu stell dich mal nicht so an, nur weil dir ein kleines Stück Blech auf den Fuß gefallen ist, du Memme.“

„Beim Schaden am Sattelauflieger des Unfallgegners handelt es sich nicht, wie von dessen Versicherungsgesellschaft behauptet, um einen Rahmenbruch, sondern lediglich um einen Blechschaden.“

„Ich erbitte ein Angebot zur Lieferung von 60 to 300er Blech pro Monat, Lieferform bitte als Coils.  Bahnanschluß ist vorhanden.“

„Du hast dir einen Panzer gekauft?!“ — „Nun reg dich nicht gleich auf, Schatz — sieh es einfach als Blechspielzeug.“

„Euer Ehren, es entspricht nicht der Wahrheit, daß ich die Polizei mit Stahlwürfeln beworfen hätte — tatsächlich handelte es sich um maximal handtellergroße Blechabschnitte.“

„Das muß man sich mal vorstellen: der Druckbehälter eines Kernkraftwerks ist tatsächlich nur aus Blech zusammengeschweißt!“

 

Und vielen Dank an Axel, der beim fröhlichen Telegramgeblödel über dieses Thema ein paar Ideen beigesteuert hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.