Hier geht’s zu den Prequels: Teil 1, Teil 2 und Teil 3.
Daß sie einigermaßen schnell reagieren auf Beschwerden an ihrer (Sc)Heißlinie, das muß man den Dummbratzen bei Fodavone ja wirklich zugutehalten. Und diesesmal haben sie es auch tatsächlich geschafft, die Vertragsänderung mit den 200 MBit/sec so einzugeben, daß sie es bis auf die Auftragsbestätigung geschafft hat. Allerdings …
… stehen die 2,99 €/Monat für die WLAN-Option immer noch drauf.
Und ich komme auch immer noch nicht über die schiere Unverschämtheit hinweg, eine Funktion, die den Provider genau gar nichts kostet, von diesem kontrollierbar und kostenpflichtig zu machen. Was denken sich diese Schweinepriester eigentlich? Die WLAN-Funktion ist in dem Kabelrouter eingebaut, sie kostet nur ein bißchen Strom (den der Kunde bezahlt), sonst nix. Vermutlich mußten sie sogar extra Kabelrouter bauen lassen, bei denen der Provider diese Funktion in Geiselhaft nehmen kann, um vom Kunden Schutzgeld dafür zu erpressen — „schönes WLAN haben Sie da! Wäre doch schade, wenn das einfach mal abgeschaltet würde, oder?“ Echt, ich fasse es immer noch nicht.
Aber sie hatten ja versprochen, das in diesem Fall kulanterweise mal kostenlos freizuschalten, weil die Telefonwerberin, die meinen Vadder zu diesem Upgrade überredet hat, „versehentlich“ „vergessen“ hat zu erwähnen, daß das WLAN nun Geld kosten werde. Daran ein weiteres Mal telefonisch erinnert, wurden wir seitens Fodavone beschieden, es handle sich lediglich um „ein Versehen“, man habe diesen kulanten Verzicht durchaus in den Computer eingegeben, aber der habe das leider „nicht registriert“. Ja nee, is klar, Leute. Bin gespannt, wie oft sie noch versuchen werden, Vaddern die 2,99 unterzuschieben in der Hoffnung, daß er endlich aufgibt und es gut sein läßt. Denn daß das noch ein Versehen ist, Fodavone, das könnt Ihr meiner Großmutter erzählen — denn die ist tot und kann nicht mehr auf Euch schleimiges Gesocks reinfallen.
(Bemerkung am Rande: die Überschrift „Monatliche/Jährliche Kosten“ und darunter dann die monatlich zu zahlenden (stolzen) Preise ohne jeden Hinweis darauf, daß es eben keine jährlichen sind, ist eigentlich auch nicht so ganz koscher, oder? Aber das wirklich nur nebenbei.)
Ganz ehrlich? Wenn ich deren Vertragspartner wäre, ich hätte längst gekündigt wegen fortgesetzter vorsätzlicher Kundenverarschung. Aber was willste machen.
Demnächst also in diesem Theater: Fodavone 5 — A Good Day to Fone Hard. Mal sehen, ob es die letzte Folge sein wird.
Neueste Kommentare