Freitagstexter VIII

Wieder einmal habe ich den Freitagstexter weniger gewonnen als mich seiner erbarmt, aber was soll’s, es ist jedenfalls wieder Zeit, ein Bild zu betextuieren.  Dieses hier:

Hier könnte Dein Text stehen.

Die Regeln sind auch immer noch dieselben, aber wie jeder gute Moderator erkläre ich sie auch zum achten Mal noch gern: Gesucht ist eine Bildunterschrift zum obigen Bilde.  Die darf so lang, kurz, lustig, ernst, bizarr oder was auch immer sonst sein, wie es ihrer Autorenschaft gefällt — diesbezüglich gibt es genau keine Regeln.  Eine unumstößliche andere Regel allerdings gibt’s: es muß außer dem Text selbst auch eine Blogadresse (normalerweise die des eigenen Blogs natürlich) angegeben werden, in dem man im Siegesfalle den Wettbewerb am kommenden Freitag fortzuführen gedenkt.  Bei mehreren Einsendungen entscheidet nicht das Los, sondern ich, sprich der Ausrichter des dieswöchigen Bewerbs.  Und das war’s auch schon.  Tat doch gar nicht weh.

Was dieser in letzter Zeit beteiligungstechnisch unangenehm schwächelnden Tradition wieder auf die Beine helfen könne, das frug ich mich dieser Tage ein paarmal.  Eine Idee wäre: Mehr Followerpower!  Nicht daß ich da welche disponieren könnte — aber vielleicht kann es ja meine Leserschaft?  Wenn ja: Hier ist der Twitteraccount des Freitagstexters, und hier ist seine Homepage beim Wortmischer.  Rührt doch mal ein bißchen die Werbetrommel!

Und laßt mich bitte nicht so hängen wie meinen Vorgänger Rudolf und gebt mir Texte!  Ich will Texte!  🙂

11 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Der Weihnachtsmann hat mit Freude sein hier abgebildetes Einsatzfahrzeug zur Dachbesteigung in Augenschein genommen – nun kann es los gehen mit der Geschenkeverteilung durch die Schornsteine!

    • iGing auf 26. Oktober 2018 bei 23:33
    • Antworten

    Zukunftsvision, nach Fertigstellung von S21:
    In Stuttgart hat man hat sich nun endlich über die Verwendung des alten Kopfbahnhofs geeinigt – er wird am Stück verschrottet. (a.K.)

  2. Na Franz, ist sich gerade mal noch ausgegangen – Haben wir eh nix von der Verkleidung mit unseren Leitern aufgespießt ?

    1. Leider fehlt hier die Blogadresse. Bitte ggf. als Antwort nachtragen, ich bau sie dann in den ursprünglichen Kommentar ein. Danke!

      1. http://rudolf.twoday.net/
        so so – ..

        1. Regeln sind Regeln. 😉

  3. Ich würde unheimlich gerne einen Freitagstextertext rausballern. Aber ich weiß, dass ich am Freitag keinen Beitrag erstellen könnte, sollte ich gewinnen. Drum bin ich diesmal und war ich letztes Mal nicht dabei. Aber ich bin aus dem Freitagstexterzirkel nicht raus.

    1. Dafür gibt es doch die a.K.-Konkurrenz (ja, ich weiß, daß das paradox ist …)

      1. Eh, aber davon halte ich dann doch eher weniger.
        Man will ja anderen Ideen nicht vorwegnehmen.

        1. Dann kannste ja jetzt loslegen 😉

  4. Wie immer am Ende des Wettbewerbs mein eigener Textvorschlag:
    Hans-Jürgen war äußerst stolz auf seinen Vorfahren in direkter männlicher Linie, den berühmten Ritter Kunibert. Und so war es für ihn selbstverständlich, auch seinem stolzen Dieselroß aus dem Hause Magirus-Deutz die nötigen Utensilien zu verpassen, um notfalls einen Entgegenkommenden aufspießen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.