So stand es auf den Schildern am Eingang des Ortes im Schwäbischen geschrieben, in den ich eines Nachts hineinrollte, mit einem MAN TGX vor einem Auflieger voll Autoteilen. Was folgt, ist ein Protokoll der Kommunikation zwischen den verschiedenen Systemen dieses Lastwagens, den Fahrer und Unterzeichneten eingeschlossen, in der guten Tradition von Ottos „Leber an Großhirn“ — Ehre, wem Ehre gebührt.
Tempomat an alle: Okay, Leute, sekündlicher Systemcheck, wie sieht’s aus?
Tacho an Tempomat: Geschwindigkeit konstant 50 km/h.
Tempomat an Tacho: Sollgeschwindigkeit 45 km/h zzgl. 5 km/h Bergab-Toleranz, alles gut.
Getriebesteuerung an Tempomat: 11. Gang ist eingelegt, geht anscheinend ziemlich steil bergab hier.
Motorsteuerung an Tempomat: Drehzahl bummelig 1100/min, wann gibts endlich mal wieder was zu tun hier?
Retarder an Tempomat: Noch kann ich ihn halten, aber für mehr Verzögerung bräucht ich einen kleineren Gang.
Tempomat an Retarder: Nicht nötig, läuft doch prima alles.
Fahrer: Oh, 50 km/h wegen Lärmschutz? Geht wahrscheinlich gleich los mit dem Dorf hier, mal zart beibremsen.
Bremse an alle: Alarm!!! Er bremst!
Tempomat an alle: Achtung! Bremsmanöver bergab! Alarmstufe ROT!
Tempomat an Getriebe: Runterschalten, sofort, alles was geht!
Tempomat an Retarder: Grenzlast!
Getriebesteuerung an Tempomat: Schalte in den 8. Gang, standby.
Tempomat an Bremse: Druckluft bereithalten!
Retarder an Tempomat: Grenzlast, verstanden.
Getriebesteuerung an Tempomat: 8. Gang liegt an, Kupplung geschlossen.
Motorsteuerung an Tempomat: 2400/min, knapp vor dem roten Bereich, yeah! YOLO!!!
Tacho an Tempomat: Geschwindigkeit langsam fallend: 49 … 48 … 47 km/h.
Tempomat an Bremse: Wie doll bremst er denn inzwischen?
Bremse an Tempomat: Eigentlich streichelt er mich eher.
Tempomat an alle: Gut gemacht, Leute. Alles im Griff. Reduziere Alarmstufe auf GELB!
Motorsteuerung an alle: Yippie, 2350/min! Endlich ist mal was los in diesem Laden!
Anwohner: Hörsch Gertrud, dr Lärm von de verfluuchde Laschdwage wiedr.
Anwohnerin: Schlaf weidr, Horschd.
Fahrer: Tschuldigung, tschuldigung, das wollte ich doch gar nicht!
5 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Schaunse mal rüber zu mir. Sie haben da einen Pott abzuholen.
Ja, schon gesehen. Danke. Da ich aber heut nacht anscheinend am
Arsch der WeltEnde des Internets residiere (irgendwann muß ich mal den Song “End of the Innocence” als “EDGE of the Internet” neubetexten), wird es in dieser Nacht nicht wie von mir gewohnt den neuen Freitagstexter bereits um 0:42 Uhr geben. Aber ich bin mir derProblematikEhre bewußt und gedenke, ihr auch einigermaßen gerecht zu werden.Vielen Dank für den Hinweis (und den Pott natürlich)!
Wow, Kommentareschreiben geht auch mit EDGE. Ich bin beeindruckt. Bisher dachte ich, außer IRC, SMTP und NNTP tut sich da nichts.
Hab zwar nicht alles richtig verstanden, aber prima Idee, das im Otto-Stil zu bringen- gut gemacht!
Autor
Danke — und ich hab mir mal erlaubt, den Kommentar an den vermutlich gemeinten Artikel umzuhängen 🙂