Lumpi

Bin ich wirklich der einzige, der bei der Motorenbezeichnung dieser prachtvollen Kraftwagen …

… immer erstmal “LUMPI” liest?

6 Kommentare

Zum Kommentar-Formular springen

  1. Mir sagt das gar nichts, Herr Schlabonski. Was verbirgt sich denn hinter dieser Bezeichnung?
    1.4 ist ja wohl der Hubraum, aber MPI?

    1. MPI steht für Multi Point Injection. Also eine Kraftstoffeinspritzung, bei der jeder Zylinder seine eigene Einspritzdüse hat, im Gegensatz zur Monopoint- oder Saugrohreinspritzung, in der eine einzige Einspritzdüse den Job des Vergasers aus alten Zeiten übernimmt. Das ist keine neue Idee, das hat schon mein Citroën BX von 1991, und als erster hatte es wohl der Goliath GP 700 Anfang der 50er Jahre — insofern ist es schon etwas albern, das auf ein Auto aus diesem Jahrtausend stolz draufzuschreiben.

      Aber das war eigentlich gar nicht der Punkt. Nicht mal der Multipunkt 😉

      1. Da können Sie ‘mal sehen wie ein Leser ihre Absichten verkennt ;c) ….

        Um also ihre Frage zu beantworten:
        Nein, ich habe da kein *Lumpi* herausgelesen.
        Sie sind also bisher – vorbehaltlich weiterer Einlaasungen anderer Lesender – noch ein einsamer Einzelkämpfer.

        Geruhsame Festtage, Ihr
        vS

          • Eddy auf 29. Dezember 2019 bei 14:03
          • Antworten

          Natürlich nicht, wer hat schon so viel Langeweile sich die Schriftzüge auf anderer Leute Autos anzugucken?

  2. Ist mir auch schon passiert.

  3. Sag ich schon immer. Irgendwie find ich das ganz nett…

Schreibe einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.