Für diesen Schwank aus alten Zeiten muß ich mal ausnahmsweise auf Umschreibungen der Namen der beteiligten Firmen verzichten. Es sind dies die Spedition Schnellecke, in deren Auftrag ich unterwegs war und die in grauer Vorzeit, so in den 90ern, noch als Bügler firmierte, zumindest die hier relevante Filiale, und zum anderen das Unternehmen Johnson Controls, das Autobatterien herstellt wie zu Zeiten, als es noch den vertrauteren Namen Varta trug.
Und so stand ich dann bei Varta, wie sie natürlich immer noch genannt wurden und werden, an der Anmeldung und hatte eine falsche Ladenummer. Ergo Anruf bei der Dispo: Ja moin, Schlabonski, ich steh hier bei Varta, kannste mir mal bitte eine richtigere Ladenummer geben?
Und dann blafft mich der Tüp hinterm Tresen an:
Das heißt nicht mehr Varta, wir sind Johnson Controls!
Ja meinetwegen, denke ich und sage nix, während er zum Hörer greift und hineinfragt: Ja, Bügler ist da, soll ich ihn auf die 5 schicken? Und da konnte ich nicht anders und sagte, mit deutlichem Grinsen in der Stimme freilich:
Das heißt nicht mehr Bügler, wir sind Schnellecke!
Zu seiner Ehrenrettung sei berichtet, daß er zumindest auch grinsen mußte.
1 Kommentar
Das hört sich an wie “Raider heißt jetzt Twix – sonst ändert sich nix!“
(Bin vor Zeiten auch mal Spedition gefahren und telefonierte an einer Ladestelle in Italien mit der Dispo, und die Italiener amüsierten sich köstlich als sie dabei zuhörten, wie mir die Entladeadresse durchgesagt wurde: Bremerhaven, “Senator Porcella-Straße“.)