Vor Jahren, als ich außer meinem „Alltags-“ Golf GTI auch noch einen VW-Bus hatte, stand ersterer mal eine Weile mit kaputtem Auspuff und defektem ABS unbeachtet am Straßenrand. Man hätte sich ja mal kümmern können, aber irgendwie, herrjeh, Bulli fahren war geiler. Und so wurden aus der Weile am Ende Jahre. Irgendwann war dann ein rosa Zettel dran: TÜV abgelaufen. Nagut, bezahlt, nicht weiter gekümmert, Reparatur weiter prokrastiniert, alle paar Monate den neuen rosa Zettel bezahlt. Ein weiteres Jahr ging ins Land.
Dann irgendwann ein Brief: Weisen Sie mal bitte bis dannunddann eine Nachschulung nach oder kommen Sie bitte vorbei und geben Ihren Führerschein ab. Bitte WAS? Tja, jeder dieser rosa Zettel bedeutete nicht nur ein paar Zehner, sondern auch ein paar Punkte, und so hatte ich mittlerweile stolze 14 davon angesammelt. (Das war noch vor der Punktereform, heute ist die Grenze bei acht.)
Schluck.
Fahrschule aufgesucht, gefragt, ja kein Ding, vier Termine a 2 Stunden, eine Fahrprobe, geht nächste Woche los, 780 € bitte. Fahrschule müßte man sein! Da saßen 8 oder 10 Leute im Kurs, mal 780 Öcken ist schon richtig Asche. Seufz. Aber sonst war eigentlich alles ganz nett. Die Fahrprobe in einem Fiat Multipla war sogar ausgesprochen lustig, weil alle drei Schöler über die Karre am Ablästern waren und der Fahrlehrer echt nicht gegen uns ankam 🙂
Am meisten in Erinnerung geblieben sind mir aber die Vorstellungsrunde und die Abschlußbesprechung. Bei ersterer mußte jedër beichten, was sie oder er angestellt hatte – und da waren Schoten bei: 40 zu schnell innerorts, besoffen drei rote Ampeln in einer Nacht, 65 mal im Halteverbot geparkt (!), you name it. Und ich? „Parken ohne TÜV.“ Wot? Die Gesichter waren unbezahlbar.
Fast noch schöner dann am Ende, wo jedër erzählen mußte, was sie oder er nun aus dieser Schulung gelernt habe. „Ich habe gelernt: wenn ich mal wieder ne Karre ohne TÜV an die Straße stellen muß, schraube ich vorher die Schilder ab. Das gibt dann nur einen orangen Aufkleber und vier Wochen Zeit, sie wegzuschaffen, aber es kostet wenigstens keine 780 Euro.“
Neueste Kommentare