Administrador Viejo

Meist kommentierte Beiträge

  1. Schlabonski bloggt? — 3 Kommentare
  2. Wurm drin — 1 Kommentar

Beiträge des Autors

Themenmalör

So, die Ursache fürs Kommentarmalör ist gefunden: das Theme, also das Paket aus PHP, CSS und Voodoo, das das Aussehen und auch Teile der Funktionalität dieses Blogs bestimmt, war uralt und räudig und funktionierte mit diesem funkelnagelneuen WordPress nicht mehr richtig.

Jetzt ist fast alles wieder gut (aber noch nicht ganz alles wieder schön).  Wer …

Weiterlesen

Kommentarmalör

Wie aufmerksamere Leser als ich vielleicht schon bemerkt haben, hatte dieses Blog bis eben ein kleines technisches Problem: die Kommentare waren kaputt. Also nicht völlig, aber so daß man sie nicht lesen konnte. Schreiben konnte man jederzeit welche, sie wurden auch alle gespeichert und sind in der Datenbank gelandet, aber angezeigt wurden statt n Kommentaren …

Weiterlesen

Dann antworte ich halt hier

Ich bekomme ziemlich wenig Mail an diesen Account, weniger als Kommentare auf dieser Website.  Und das ist auch gut so.  Das meiste ist Spam (oder wie Firefox sagt: Junk), den ich ohnehin nicht mehr sehe, und der Rest ist manchmal ganz nett (und ich freu mich dann auch drüber, selbst wenn der Autor anderer Meinung …

Weiterlesen

SSL

Wollte nur rasch kundtun, daß dieses Blog ab jetzt nicht nur mit dem HTTPS-Protokoll erreichbar ist, sondern auch alle seine Links auf sich selber auf HTTPS umgestellt sind.  Das geht unter WordPress sehr schön mit dem Plugin „Better Search Replace“, nur für den Fall, daß solch Tun den einen oder anderen mitlesenden Bloggerkollegen wünschenswerterweise zum …

Weiterlesen

Neue alte Artikel (Teil 1: Testlauf)

Wie Ihr ja inzwischen mitgekriegt haben werdet, bin ich dabei, alte Artikel aus der Zeit vor diesem Blog in selbiges zu importieren.  Und nein, die sind noch nicht da.  Was aber nun da ist, sind vier andere alte Artikel, die früher nicht Teil von Schlabonskis Welt waren, sondern in der Newsgroup (die Älteren werden sich …

Weiterlesen

Huch, alles so neu hier?

Willkommen zum Rielohnsch von Schlabonskis Welt!

Naja, okay, eigentlich war der Anlaß „nur“ ein WordPress-Update.  Ein laaange überfälliges, wie ich zu meiner Schande gestehen muß.  Wie überfällig es war, konnte die letzten Monate jeder an Bergen von Fehlermeldungen sehen — ist doch peinlich, sowas.

Der Umzug des alten Blogs ist nun abgeschlossen.  Oben im Menü …

Weiterlesen

Wurm drin

Hm, ich versteh es nicht. Dieses komische WordPress hier verschiebt dauernd irgendwelche Beiträge auf frühere Zeitpunkte. Ich habe keinen Bock, dauernd die richtigen Daten zu rekonstruieren, zumal sie ja eh offenbar kaum einer liest. Aber falls doch, so sei versichert: nein, hier geht (soweit ich das sagen kann) nix verschütt, es steht jetzt nur woanders. …

Weiterlesen

Interna

So, knapp ein Vierteljahr läuft nun also das Blog. Mein Fazit: es darf bleiben. Schöne Sache, das.

Ich gehe allerdings wieder dazu über, einige längere oder länger haltbar zu sein versprechende Artikel, Liedtexte und sowas als HTML zu speichern und in den chronologischen Index einzuhämmern. Den Anfang macht die hier vorher unter “Seiten” eh etwas …

Weiterlesen

Schlabonski bloggt?

Huch, moderne Zeiten? Ein Blog auf Schlabonskis Welt? Bin ich denn von allen guten Geistern verlassen?

Sieht so aus, ja. Nachdem es aber letztes Jahr sehr sehr still geworden war um Schlabonskis Welt (wenn man mal das Geßtbuck und die Zugriffsstatistiken außen vor läßt), hab ich mir gedacht, probierste mal, wie das so ist, wenn …

Weiterlesen