Kategorie: Allgemein

Wertvolles Exportgut

Da steh ich also in einer Sandgrube — nein, nicht festgefahren, sondern zum Beladen — und frage mich, wieso um alles in der Welt ich eigentlich dann gleich 20 Tonnen Sand an die Küste kutschieren soll (naja, fast: Bremerhaven war das Ziel).  Gibt’s da nicht eigentlich Sand wie Sand am Meer?

Stellt sich raus: In …

Weiterlesen

Warten auf Hybridlaster

Ja, die elektrische Zukunft hat auch beim LKW längst begonnen.  Und damit meine ich nicht Hirngesprinste wie den Tesla Semi (bei dem das Semi nach meiner Überzeugung nicht für semi tractor, also Sattelzugmaschine, steht, sondern für semirealistisch), sondern ganz konkrete Versuchsfahrzeuge wie zum Beispiel den hier:

Unschwer zu erkennen ein umgebauter MAN TGX mit …

Weiterlesen

Na sicher doch

Es gibt da eine Ladestelle, bei der ich jedesmal eine Diskussion über Ladungssicherung hatte.  Das erstemal hatte ich einen älteren Auflieger mit Holzbrettern drin dabei und wurde aufgeklärt, „nee, mit Holzbrettern ist das XL-Zertifikat {welches besagt, daß die Aufliegerseiten die Ladung unter bestimmten Bedingungen auch ohne Gurte zu sichern vermögen} wertlos“, und dann hatte ich …

Weiterlesen

Landwirtschaftliches Dreirad

Diese landwirtschaftliche Anhänger, der mir vor ein paar Tagen vor die Linse kam (man entschuldige bitte die Bild-„Qualität“, aber für ne Fahraufnahme (im doppelten Wortsinne) finde ich sie gar nicht so schlecht) …

… ist ja schon wegen seines Hinterachsdifferentials interessant: anscheinend ein passend abgelängter Lastwagen — aber besonders lustig finde ich, daß nur …

Weiterlesen

Kommunikationsprobleme

Heute fand ich mich auf einer, nun, wie nennen wir das, Hafenzubringerstraße wieder, die wg. Baustelleritis ein wenig enger war als normal.  Und da von einem Seehafen mitunter auch mal größere Brocken gen Landesinneres zu transportieren sind, war vor mir ein Schwertransport mit Überbreite und Polizeibegleitung.  Jene, in einem Sprinter, fuhr an den engeren Abschnitten …

Weiterlesen

Über alle Maaßen hirnlos

Da ist der Mann nun also Verfassungsschutzpräsident und fällt mit … eher … weniger verfassungskonformen Äußerungen zwar nicht aus der Rolle, denn so kannten wir ihn schon länger, aber doch unangenehm auf.  So unangenehm, daß unverhofft schnell Einigkeit entsteht: diesen Job soll er nicht weiter machen dürfen.

Das allein war ja schon eine Überraschung.  Seit …

Weiterlesen

Müllvermeidung, kreativ

An meiner Stammtankstelle gibt es seit einiger Zeit ein tolles tolles Angebot: Wer einen Porzellan-To-Go-Kaffeebecher erwirbt, zum Spottpreis von nur 11,99 €, der bekommt fortan auf jeden To-Go-Kaffee Rabatt.  Und zwar die unglaubliche Summe von vollen 10 Cent!

Kein Witz.  Nach nur 120 Kaffee hat man die Kohle wieder drin.

Nun ist es ja nicht …

Weiterlesen

Der geschenkte Feiertag

… war gestern.  Und nein, ich rede nicht davon, daß wir in Nordwestdeutschland jetzt mit dem Reformationstag oder, wie der Volksmund sagt, Halloween einen neuen Feiertag haben; solange sie überall anders mehr Feiertage haben als wir Sturmfesten und Erdverwachsenen hier, hab ich da kein bißchen schlechtes Gewissen dabei, da einen Ausgleich zu fordern.  Nein, der …

Weiterlesen

Freitagstexter VIII: Pokalverleihung

Und schon wieder war Dienstag, und damit ist Zeit für eine leicht verspätete Pokalverleihungszeremonie.  Aber dafür findet die jetzt bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein an einem Feiertag statt und nicht nachts in einem Sturm, das ist doch auch schön.

Gewonnen hat den jüngsten Freitagstexter, um nicht groß um den heißen Brei herumzureden, der Herr …

Weiterlesen

Wie Tiere

Angesichts eines ziemlich … unüberlegt agierenden Iveco-Daily-Pritschenwagenfahrers vorhin ist mir mal wieder ein Spruch meines LKW-Fahrlehrers damals eingefallen, den ich hier glaub ich noch nicht zum besten gegeben habe:

Verkehrsteilnehmer unter 7,5 to zulässigem Gesamtgewicht betrachten wir mit ähnlichem Argwohn wie Tiere.  Sie sind mitunter ganz putzig, kennen aber keine Regeln und verhalten sich darum …

Weiterlesen

Gesparte Minuten und vertrödelte Stunden

Es ist Donnerstagnachmittag.  Ich tuckere gemütlich in der Spätnachmittagssonne auf die Stadt zu, die heute mein Ziel ist, als eine SMS eintrifft: Morgen Möbelhaustour, Auflieger tauschen also nahe der Heimat und dann in den Norden zum Entladen.  Entladetermin: 15:00 Uhr.

Mist.

Denn drei Stunden kann das Entladen da schon mal dauern.  18:00 da weg, hat …

Weiterlesen

Freitagstexter VIII

Wieder einmal habe ich den Freitagstexter weniger gewonnen als mich seiner erbarmt, aber was soll’s, es ist jedenfalls wieder Zeit, ein Bild zu betextuieren.  Dieses hier:

Die Regeln sind auch immer noch dieselben, aber wie jeder gute Moderator erkläre ich sie auch zum achten Mal noch gern: Gesucht ist eine Bildunterschrift zum obigen Bilde.  …

Weiterlesen

Zauderers Siegeszug

Als ich meinen PKW-Führerschein gemacht habe, so Ende der 80er Jahre war das, war Überholen auf der Landstraße noch eine Kunstform — zumindest mit den lahmen Hebben, die wir damals so fuhren.  Da reichte es nicht aus, einfach rauszuziehen und draufzutreten, da wollte die Lücke im Gegenverkehr noch sauber abgepaßt sein: etwas zurückfallen lassen, dritter …

Weiterlesen

Das Denken ist nicht jedem gegeben

Lieber Mercedes-SL-Fahrer …

.. wenn Dir in einer leichten Linkskurve auf einer engen Dorfstraße ein Lastzug entgegenkommt, würde Dir da ein Zacken aus der Krone brechen, wenn Du die Kurve ausnahmsweise mal nicht schneiden tätest?  Der braucht nämlich ein bißchen Platz zum Ausholen, sonst muß er Deinetwegen voll in die Eisen, Du Dumpfbratze.

Liebe Hyundai-Tucson-Fahrerin …

Weiterlesen

Die Nö-Ente kommt in Wallung

„Nö-Ente“ ist nur mal wieder der Spitzname für eine in deren eigenem Interesse ungenannt bleiben sollende Firma im nördlichen Niedersachsen, Eingeweihte werden die Namenswahl verstehen.  Und das Entige im Namen paßt da auch ganz gut, denn unter ein paar Stunden machen die es da nicht beim Beladen.  So auch letzten Freitag.

Ich komme auf den …

Weiterlesen

Mehr lesen