Kategorie: Allgemein

Elektroklöpse

Im Jahre Neun (oder je nach Zählweise auch Sechs) nach dem Tesla Model S, von dem man ja sagen kann, was man will, aber seine Vorreiterrolle als erstes fernreisetaugliches und begehrenswertes serienmäßiges Elektroauto wird man ihm kaum absprechen können, knapp ein Jahrzehnt später sind nun also auch die traditionellen „Premium“-Autohersteller soweit und kündigen so allmählich …

Weiterlesen

Fodavone 4.0

Hier geht’s zu den Prequels: Teil 1, Teil 2 und Teil 3.

Daß sie einigermaßen schnell reagieren auf Beschwerden an ihrer (Sc)Heißlinie, das muß man den Dummbratzen bei Fodavone ja wirklich zugutehalten.  Und diesesmal haben sie es auch tatsächlich geschafft, die Vertragsänderung mit den 200 MBit/sec so einzugeben, daß sie es bis auf die Auftragsbestätigung …

Weiterlesen

Fodavone 3: Fone Hard With a Vengeance

Ich bin gespannt, ob die Die Hard-Titel für diese Serie reichen.  Hier geht es zu Teil 1 und Teil 2.

Das WLAN funktionierte dann tatsächlich irgendwann, und auch wenn die versprochenen 200 MBit/sec irgendwie nicht in den Endgeräten ankamen, geriet das Thema hier ein wenig in Vergessenheit.  Irgendwann zwischendurch fiel das WLAN dann nochmal aus, …

Weiterlesen

Fodavone 2: Fone Harder

Zum ersten Teil der Saga bitte hier entlang.

Der Rückbau auf die alte Hardware war nicht von Erfolg gekrönt: Kein Netz, kein Telefon.  Was nun auch mittelerstaunlich ist — kann der neue Router die Konfiguration des Anschlusses dermaßen verkurbeln, daß der alte danach nicht mehr geht?  Oder haben die Fodavone-Techniker nach dem entzürnten Anruf mal …

Weiterlesen

Wenn die Rechten „Trauer“ tragen

Los, schnell, ohne Googeln: was weißt Du über das Opfer der Messerattacke von Chemnitz?

Genau.  Und jetzt, liebe Pegidioten, liebe Arschgeigen für Doitschland, jetzt erklärt mir mal, warum ihr für so jemanden seit nunmehr über einer Woche Trauermärsche veranstaltet.  Und wieso es zu einem Trauermarsch gehört, johlend ausländisch aussehende Menschen zu jagen und verfassungsfeindliche …

Weiterlesen

Fodavone

Bei meinen Eltern trudelte neulich ein Angebot ihres Kabelinternetproviders, den ich hier mal „Fodavone“ nennen möchte, ein: wie wäre es denn mit schnellerem Internet?  So 200 MBit statt derer 50, für nur 3 Euro mehr im Monat, wäre das genehm?  Jup, wäre es, so lautete das Verdikt, „machen Sie mal“.  Man erwartet da ja, daß …

Weiterlesen

Zehn-eins-zehn

Nachdem sich die anderen Sprachen von der Begegnung mit der Zählweise von Französisch erholt hatten, erhob sich eine uralte Sprache in einer fleckigen weißen Tunika und verkündete mit krächzender Stimme: „Jetzt werde ich euch Frischlingen mal zeigen, wie man richtig zählt.“

Andere Sprachen: „Denn man los, Oma!“

Alte Sprache: „Eins, eins-eins, eins-eins-eins …“

Andere Sprachen:

Weiterlesen

Vier Zwanzig Zehn Sieben

Französisch: „Also ich zähle so: Eins, zwei, drei …“

Andere Sprachen: „M-hm.“

Französisch: „… sechzehn, zehn sieben, zehn acht …“

Andere Sprachen: (kucken höflich gelangweilt in der Gegend herum)

Französisch: „… zehn neun, zwanzig, zwanzig und eins, zwanzig zwei …“

Andere Sprachen: (runzeln die Stirn, sagen aber nichts)

Französisch: „… sechzig sieben, sechzig acht, sechzig …

Weiterlesen

Konzentriert euch aufs Wesentliche

Es ist heute Donnerstag, und ich denk mir: da könnt man ja allmählich mal kucken, was mit der Montag angekündigten Hermes-Paketsendung ist.  Stellt sich raus:

Die sind seit Dienstagnacht damit beschäftigt, meine Sendung zu sortieren.  Hey Hermes, macht euch mal keinen Kopp über die Unordentlichkeit meines Pakets — schickt es mir einfach so chaotisch, …

Weiterlesen

Bargeld

Neulich im Real-Kauf Gifhorn:

Krönung wäre jetzt noch, wenn der Gegenwert der Münzen direkt aufs Konto gutgeschrieben würde. Aber auch so finde ich die Unterscheidung zwischen Münzen einer- und Bargeld andererseits irgendwie … skurril.  Ob ich einem derart kompetent auftretenden Unternehmen meine bare Münze anvertrauen würde, müßte ich nochmal ernsthaft überlegen.

Danke an Axel …

Weiterlesen

Blechschaden

Da wikipädiert man so gemütlich vor sich hin und findet folgendes Zitat:

 

Die maximale Dicke für Grobbleche liegt mittlerweile über 175 mm, da Weiterentwicklungen des Stranggießens Blechdicken von bis zu 300 mm ermöglichen.[1][2]

 

„Guten Tag, ich hätte gerne eine Tafel 300er Blech.“ — „Bitte was?“

„Au verdammt!“ — „Nu stell dich mal nicht …

Weiterlesen

Freitagstexter V: Pokalverleihung

There are so many places one could have gone with this.

Nein, keine Bange, dies bleibt ein deutschsprachiges Blog, aber manche Sachen kann man anglophon eben doch eleganter ausdrücken.  Zum Beispiel diese meine Ansicht, daß dieses mein Freitagstexterkatzenbild nun wirklich viele, viele Möglichkeiten bot.  In die Kommentare geschafft haben es davon leider nur zwei, aber …

Weiterlesen

Freitagstexter V (mit Katzenbild!)

Nachdem der letzte Freitagstexter drüben bei Axel völlig unverdient auf nahezu völlige Ignoranz gestoßen ist, wenn man von meinem außerkonkurrenzlichen Kommentar und einem ohne Blogadresse absieht, haben wir uns drauf geeinigt, daß ein neuer Versuch angebracht sei.  Die stolze Tradition des Freitagstexters — seit mehr als 12 Jahren gibt es den, was in Internetjahren …

Weiterlesen

Schland? Schnauze!

„Wer ein linkes, wer ein multikulturelles Herz hat, will, dass die DFB-Männer weiter gewinnen.“  Jut, hat sich eh erledigt, aber diesen Satz aus der Feder des taz-Kommentators Jens Feddersen kann ich nicht unwidersprochen lassen (auch wenn Heise, wo ich ihn fand, schon widersprochen hat).  Denn nur weil ein paar rechtsradikale Arschlöcher jetzt gegen die DFB-Elf …

Weiterlesen

Ein Europa, nicht vom kleinen Bergvolk getrieben

Mann mann mann.  Da dachte ich noch, als Seehofer endlich nicht mehr CSU-Chef bayerischer Ministerpräsident war: Das hätten wir überstanden.  Und jetzt dreht er als Heimatminister dermaßen leer, daß einem der Herr Trump dagegen nahezu vernünftig vorkommt.  An der Grenze abweisen lassen will er alle anderswo in der EU bereits registrierten Flüchtlinge, gegen den erklärten …

Weiterlesen

Mehr lesen