Kategorie: Blickrolle
Der Blick in die Blogrolle, jede (naja: fast jede) Woche ein neues Blog
Eins der Blogs auf meiner Blogrolle, nämlich Read on my dear, read on, ist in den letzten Tagen noch ein bißchen bekannter geworden als sowieso schon, und zwar weil rauskam, daß seine Autorin, eben das Fräulein Read On, es anscheinend mit der Wahrheit nicht so genau genommen hat.
Und zwar schon auch auf einem anderen …
Weiterlesen
Da die Blickrolle (der Blick in die Blogrolle) schon lange nicht mehr jeden Sonntag erscheint, und wer hätte von mir auch erwartet, daß es anders sei, muß sie, so beschloß ich, nun auch nicht mehr sonntags oder verschämt montags erscheinen, sondern wann immer es sich ergibt, warum also nicht heute. Denn heute hat der Herr …
Weiterlesen
„Über Internet und echtes Leben“ ist das heute in der Blickrolle zu beäugende Blog von Christian Buggisch betitelt. Ein weites Feld also, das der Autor auch abwechslungsreich beackert. Meinung wechselt mit Lehrhaftem, Geschichtliches mit Aktuellem, stets mit aufrechter Haltung und klarer Kante, aber dabei immer angenehm lesbar und bisweilen auch ein bißchen schmunzelig. Erkennbar kein …
Weiterlesen
Ja, ich weiß, außer der Blickrolle passiert hier nicht viel im Moment, was soll man auch schreiben, wenn man krank zuhause liegt und alles außer Liegen wehtut. Groko? Erdogan? Trump? Das ist doch alles deprimierend, das nervt doch schon beim Lesen, da muß ich nicht auch noch drüber schreiben.
Und deswegen ist heute in der …
Weiterlesen
Das heute leicht verspätet (*hüstel*) im Blick in die Blogrolle, der sogenannten Blickrolle, vorgestellte Blog ist wieder eins der nicht so furchtbar persönlichen. Es heißt etwas sperrig „Astrodicticum Simplex“ und gehört Florian Freistetter, einem Astronomen aus Jena mit (in seinen Podcasts deutlich und sehr charmant hörbar) österreichischen Wurzeln, der dort hauptsächlich über Themen seines Fachs …
Weiterlesen
Ein wunderbar melancholischer Titel — irgendwie höre ich vorm inneren Ohr immer eine rauchige dunkle Frauenstimme einen traurigen Chanson singen, wenn ich ihn lese, obwohl ich kein Lied dieses Namens kenne* und auch meistens gar keine deutschen Chansons mag —, aber es ist gar nicht so melancholisch, das Blog, in das wir heute einen Blick …
Weiterlesen
War ja klar, daß bald mal ein Sonntag kommen würde, an dem ich die Blickrolle, also den Blick in die Blogrolle, verpennen würde. Aber noch 2017? Da kann ich nur das Wiegenfest des Sektenstifters als zugegeben magere Entschuldigung anführen.
Quasi als kleine Wiedergutmachung ist der neueste Beitrag im heute zu beblickrollenden Blog aber auch eine …
Weiterlesen
Diese Woche werfen wir in der Blickrolle mal einen selbigen hinüber zu einem weniger persönlichen Blog, nämlich dem von Neusprech.org. Der Name kommt natürlich aus George Orwells „1984“, wo „Neusprech“ bzw. „Newspeak“ jene modernisierte Sprache bezeichnete, die es unmöglich machen sollte, etwas den Herrschenden Widersprechendes zu sagen.
Ganz so weit ist es in dieser unserer …
Weiterlesen
Das ging schneller als gedacht, daß ich schon in der dritten Woche, in der es sie gibt, beinahe die Blickrolle vergessen hätte. Aber noch ist ja Sonntag 🙂
Auch heute geht’s im vorgestellten Blog um Autos, aber diesmal nicht ums Fahren, sondern ums Schrauben. Genauer: ums kreative Schrauben — der Autor nennt es „Fusseltuning“ nach …
Weiterlesen
Wie schon letzten Sonntag, verdammt, ich werde langsam gesetzt und geregelt, furchtbar, hoffentlich bleibt das jetzt nicht so — wo war ich? Ach ja, wie schon letzten Sonntag gibt es auch heute einen Blick zu einem Eintrag meiner Blogrolle, kurz: eine sogenannte Blickrolle. Diesmal ist Sash dran, seines Zeichens Berliner Taxifahrer, der nicht so regelmäßig, …
Weiterlesen
Heute fange ich mal damit an, die Blogs aus der Blogrolle (da rechts, drittes Menü von oben) ein bißchen vorzustellen — ein Blick in die Blogrolle, kurz: Blickrolle 🙂 Die stehen da nämlich nicht, damit da was steht, sondern weil ich sie gut finde. Das, mit dem ich anfange, ist auch der jüngste Neuzugang, nämlich …
Weiterlesen
Neueste Kommentare