Und immer wenn man meint, blöder geht’s nicht mehr, kommt von irgendwo ein Ami her. Diesmal ist es ein Richter in New York, der es für richtig erachtet hat, einige Bul Polizeibeamte freizusprechen, die, nachdem ihr Streifenwagen von einem anderen PKW gerammt worden war, erstmal nix Besseres zu tun hatten, als ihre Magazine in letzteren …
Kategorie: Denk mal!
Nicht immer lustig, aber immer wahr. Jedenfalls fast
Erst schießen, dann fragen
Mögt Ihr Eure Erste noch?
Nein, nicht was Ihr denkt, ich rede von Schallplatten.
Meine erste Nicht-Kinder-Schallplatte (also keine Blödelhits, kein Udo Jürgens oder Karel Gott) war immerhin Simon & Garfunkels “Greatest Hits”. Eine Platte, für die ich mich heut noch nicht schämen müßte, wenn ich sie noch hätte, aber irgendwie bin ich nie dazu gekommen, sie mir nach Ausmusterung …
Na endlich
Man faßt es ja kaum: nach jahrelangem Rumgekrepel (unsere erste Seite zum Thema ist immerhin von 1999) ist der Transrapid in Deutschland endlich Geschichte. Und das nur, weil er doppelt so teuer zu werden versprach wie geplant. Huch? Das war doch sonst nie ein Argument. Merkwürdig, wo kommt denn auf einmal dieser gesunde Menschenverstand her? …
Ach du Heiligenzaun
Dieser G8-Gipfel in Heiligendamm, oder vielmehr sein Vorspiel, wird sicherlich in die Geschichte der Possen dieser unserer Bunzreplik eingehen, oder? Da wird ein ganzes Städtchen eingezäunt, damit es nicht wegrennt, wenn die Politiker kommen. Oder so ähnlich. Und damit es nicht aufs Meer rausschwimmt, muß natürlich auch noch ein Schutznetz her.
Und weil man dann …
Bitte wo?
In “The Kiss of Kathleen Turner” (nach all den Jahren immer noch ein geiles Stück, übrigens) verbreitet Falco ein wenig Endzeitstimmung:
Issos. Cannae. Katalaunische Felder. Mount Greek. Austerlitz. Waterloo. Verdun. Stalingrad. Hiroshima. Nagasaki.
Okay. Kann man gelten lassen. Aber was dann kommt, erscheint mir doch etwas … unpassend:
Harrisburg. Brokdorf. Zwentendorf. Cattenom. Wackersdorf. Tschernobyl.
Okay, …
Erdbeeren, Kirschen und Engelsküsse
Strawberries, cherries and an angel’s kiss in spring My summer wine is really made from all these things
Da hab ich dann das Radio ausgeschaltet. Das erstemal. Nur leider ist dieses, räusper, Lied, hust, derart penetrant im Äther dieser Tage, daß ich leider nicht umhin kann, mich darüber doch noch mal ausführlicher aufzuregen.
Denn so …
Unendlich tiefe Fettnäpfe
Daß man gelegentlich mal in einen Fettnapf trapst, ist ja normal, und meistens kann man sowas dann ja auch mit einem Lächeln, einigen Worten der Entschuldigung oder einem Bier wieder geradebiegen. Die meisten sind da nicht soo nachtragend, schließlich ist es ihnen auch schon selber passiert.
Es gibt indes auch Fettnäpfe, aus denen man so …
1984 war gestern
Ich hab ja lange versucht, Onkel Schäuble und seine Trojaner-Pläne geflissentlich zu ignorieren. Aber irgendwie erweist sich der Scheiß als zäher denn erwartet.
Nun soll also mal wieder das Grundgesetz geändert werden, um diesen lästigen nicht zu überwachenden “Kernbereich privater Lebensführung” loszuwerden. Zunächst wohl nur, soweit es die Computer-Festplatte betrifft — aber wenn die komplett …
Darwin lebt
Und immer wenn man meint, blöder gehts nicht mehr, kommt von irgendwo ein Ami her. Dieser heißt Kruger (nein, nicht Freddy, sondern Carl) und fordert allen Ernstes, Fußgängern den Gebrauch von Händis, MP3-Playern und ähnlichen Gerätschaften bei Strafe zu verbieten: seine Landsleute sind nämlich, so liest man, blöd genug, sich davon soweit ablenken zu lassen, …
Früher war auch alles scheiße
Abgesehen davon ist damals sicher auch einiges zusammengebrochen, nur wird uns das nicht so bewußt, weil das, was heute noch steht von damals, eben gut gebaut ist und wir das unbewußt verallgemeinern. So schrieb ich neulich in einem Kommentar auf eines Lesers Vermutung, man habe im Mittelalter einsturzresistenter gebaut als heute.
Diese Theorie — daß …
Der Tag, an dem niemand stirbt
Fast jeder Radiosender dröhnt mir derzeit folgende Zeilen ins Ohr:
If everyone cared and nobody cried If everyone loved and nobody lied If everyone shared and swallowed their pride Would we see the day that nobody died?
Wenn sich jeder kümmern würde und niemand weinen tät; wenn jeder lieben würde und niemand am …
Stal Wals
Soso, da haben nun also wider Erwarten nicht die Amis, sondern die Chinesen einen erfolgreichen Waffentest im All durchgeführt und einen Satelliten abgeschossen. Zunächst einen eigenen.
Und, huch, auf einmal ist das aber auch sowas von böse. Die internationale Staatengemeinschaft beeilt sich, solch Tun scharf zu kritisieren. Komisch, wieso habe ich das Gefühl, daß die …
Alle reden vom Wetter — wir auch
Wer’s nicht mehr kennt: die Überschrift ist natürlich ein Seitenhieb auf der Bundesbahn angeberischen Slogan “Alle reden vom Wetter. Wir nicht”, mit dem sie in den späten 60er Jahren ihren systemimmanenten Vorteil der relativen Unempfindlichkeit gegenüber widriger Witterung pries. Seitdem hat sich einiges geändert. Nicht so sehr bei der Bahn, sondern wohl hauptsächlich bei den …
Hahn zu
Super-Idee, echt. Der eine will das Vierfache für sein Gas, der andere will rein zufällig zum selben Termin dafür das Fünffache fürs Durchleiten von Öl, und statt daß sie sich dann zusammensetzen und das ausfeilschen, drehen sie den Hahn zu.
Es geht natürlich um die Ölpipeline von Rußland über Weißrußland nach Westen, unter anderem auch …
“Fahrradfahren? Viel zu umweltschädlich!”
Interessante These, der ich gerade begegnet bin: Wer als Fleischesser Fahrrad fährt, handelt umweltfeindlich und sollte lieber das Auto nehmen.
Begründung: Die zum Fahren einer gegebenen Strecke nötige Energie mit dem Konsum von Fleisch zu ersetzen, kostet zur Produktion dieses Fleisches mehr Energie, als die Strecke mit dem Auto zu fahren.
Das setzt natürlich voraus, …
Neueste Kommentare