Kategorie: Freitagstexter

Die Freitagstexter wetteifern um die beste Bildunterschrift -- immer freitags, aber natürlich nicht immer hier.

Freitagstexter VIII

Wieder einmal habe ich den Freitagstexter weniger gewonnen als mich seiner erbarmt, aber was soll’s, es ist jedenfalls wieder Zeit, ein Bild zu betextuieren.  Dieses hier:

Die Regeln sind auch immer noch dieselben, aber wie jeder gute Moderator erkläre ich sie auch zum achten Mal noch gern: Gesucht ist eine Bildunterschrift zum obigen Bilde.  …

Weiterlesen

Freitagstexter VII: Pokalverleihung

Sonderlich überraschen wird es wohl niemanden, daß der einzige Beitrag im diesmaligen Freitagstexterwettbewerb, der sich nicht durch ein schnödes „a.K.“ der Konkurrenz entzog, auch derjenige ist, der mit dem Freitagstexterpokal geehrt wird:

Und da ist er auch schon, der Pott der Begierde, der Eimer des Triumphes, ja was sag ich, der Humpen der Herrlichkeit!  Herzlichen …

Weiterlesen

Freitagstexter VII

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß es heute leichter ist als früher, einen Freitagstexter-Pokal abzustauben — wie sonst könnte ausgerechnet ich bereits zum siebten Mal mit stolzgeschwellter Brust einen solchen präsentieren?  Diesmal für diesen Beitrag bei Herrn wvs in seinem Blog RelaTIEF, die Siegerehrung ist hier.  Und auch wenn diese Sätze vielleicht nicht …

Weiterlesen

Freitagstexter VI: Pokalverleihung

Und wieder ist der Einsendeschluß vergangen, und es ist itzo an der Zeit, einen güldenen Blecheimer loszuwerden.

Den zweiten Platz von immerhin zwei zu vergebenden bekommt derchristoph für seine historische Betrachtung wie folgt: „Der erste Stau der Geschichte war noch recht übersichtlich. Einziges Fahrzeug – und somit Auslöser und Schlußlicht in einem – war der …

Weiterlesen

Freitagstexter VI

Nein, es liegt nicht an meinen Freitagstexterkünsten, daß hier ein Pokal nach dem anderen reinscheppert, sondern schlicht daran, daß momentan leider kaum jemand mittut bei diesem Spaß.  So auch dieses Mal, wo ich drüben bei der Sturmpost nur mangels Konkurrenz den Sieg abgeräumt habe.  Trotzdem natürlich vielen Dank!

Sei’s drum, jedenfalls ist jetzt Zeit …

Weiterlesen

Freitagstexter V: Pokalverleihung

There are so many places one could have gone with this.

Nein, keine Bange, dies bleibt ein deutschsprachiges Blog, aber manche Sachen kann man anglophon eben doch eleganter ausdrücken.  Zum Beispiel diese meine Ansicht, daß dieses mein Freitagstexterkatzenbild nun wirklich viele, viele Möglichkeiten bot.  In die Kommentare geschafft haben es davon leider nur zwei, aber …

Weiterlesen

Freitagstexter V (mit Katzenbild!)

Nachdem der letzte Freitagstexter drüben bei Axel völlig unverdient auf nahezu völlige Ignoranz gestoßen ist, wenn man von meinem außerkonkurrenzlichen Kommentar und einem ohne Blogadresse absieht, haben wir uns drauf geeinigt, daß ein neuer Versuch angebracht sei.  Die stolze Tradition des Freitagstexters — seit mehr als 12 Jahren gibt es den, was in Internetjahren …

Weiterlesen

Der Freitagstexter in Not

Tja, und schon wieder finden sich keine Textvorschläge, so daß auch Axel den Einsendeschluß für den neuen Freitagstexter auf nächsten Dienstag verlängern mußte.  Was ist los, Leute?  Keine Lust mehr?  Bei der Hitze zerflossen?  Im Hochwasser weggeschwemmt?  Es wäre doch schade, wenn eine mindestens 13 Jahre alte Tradition ausstürbe, nur weil mal ein paar Leute …

Weiterlesen

Freitagstexter IV: Pokalverleihung

Huch!  Verdammt.  Sowas kommt von sowas: nu hab ich die Prämierung meines abgabefristverlängerten Freitagstexters römisch vier selber verpennt.  Naja, Überraschungen gibts eh nicht, der Pokal geht ein weiteres Mal an Axel; diesmal muß ich mich dafür aber noch weniger rechtfertigen als sowieso schon, denn wenn sonst eh keiner mitmacht …

Weiterlesen

Freitagstexter IV

Schon wieder ein Freitag, schon wieder ein Freitagstexter!  Als „intimer Kenner der 2CV-Szene“ (ja, Axel, Du darfst lachen) fiel es mir anscheinend leicht, des Bebals Bild fachgerecht zu kommentieren.  Ich glaube ja eher, daß es an der mangelnden Beteiligung lag, daß ich den Pott schon wieder abgestaubt habe, aber egal.

Wir machen jedenfalls diesmal …

Weiterlesen

Freitagstexter III: Pokalverleihung

Naja, „frühe Morgenstunden“ war als versprochener Termin für die Freitagstexter-Prämierung vielleicht doch ein wenig optimistisch, aber hier ist sie nun!

Vier Kommentare waren es diesmal, die das Bild von der schmalen Ente inspiriert hat.  Mit zweien davon konnte ich sogar was anfangen.  Für nehalennias Kommentar war ich anscheinend einfach zu doof: „2 Pferde und ein …

Weiterlesen

Freitagstexter III

Na, den war ich ja nur kurz los, den Freitagstexter-Pokal.  Axel war der Ansicht, mein Beitrag sei (trotz einem kleinen, ihm wohl nicht aufgefallenen Fehler) der preiswürdigste, obwohl (oder gerade weil?) er kein bißchen witzig war.  Was man durchaus als Hinweis verstehen mag: Freitagstexter müssen nicht unbedingt witzig sein!  (Dürfen sie aber natürlich.)

Nochmal …

Weiterlesen

Freitagstexter II: Pokalverleihung

Bei meinem zweiten Freitagstexter war die Resonanz etwas bescheidener; vielleicht lag’s am Bild, vielleicht hatten auch alle anderen an Ostern so schon genug um die Ohren.  Sei’s drum — kommen wir zur Prämierung.

la-mamma lieferte eine brauchbare Bildbeschreibung ab: „Bauer Ferke beim Transport seiner neuen Bridge to Nowhere“.  Da hätte sich die Redaktion doch …

Weiterlesen

Freitagstexter II

Na sso!  Da hab ich doch glatt mit einer Brösel-Parodie den Freitagstexter abgestaubt, drüben beim Boomerang.  Herzlichen Dank, auch wenn er mich „das Schablonski“ nennt — ich bin da ja Kummer gewohnt, das nehm ich keinem übel.

Kurz nochmal die Regeln: Der Sieger des Wettbewerbs — das bin im Moment ich — stellt freitags …

Weiterlesen

Freitagstexter: Pokalverleihung

Sieben Freitagstexter haben sich an meiner Aufgabe versucht, eine beachtliche Resonanz wie ich finde. Und klasse waren sie alle irgendwie, trotz wohl unvermeidlich teilweise ähnlicher Ideen. Die Wahl ist mir nicht leichtgefallen, aber hier ist der Sieger:

Ich kann auf einem Ball balancieren! Sogar ohne Ball!

 

Disclaimer: Axel ist seit Jahrzehnten ein guter …

Weiterlesen

Mehr lesen