Kategorie: Geschichten

Längere Elaborate zweifelhaften Wahrheitsgehalts

Frühstückslotterie

Damals im Studentenwohnheim (das damals auch noch so hieß und nicht „Studierendenwohnheim“, und wir wollen ja authentisch bleiben, nichtwahr) gab es pro Etage 21 Zimmer und eine große Gemeinschaftsküche, in der sich am Sonntagmorgen immer nach und nach ein eher kleiner Teil der Bewohner zum Frühstück traf.  Der erste hatte eine große Kanne Kaffee aufgesetzt, …

Weiterlesen

Parken ohne TÜV

Vor Jahren, als ich außer meinem „Alltags-“ Golf GTI auch noch einen VW-Bus hatte, stand ersterer mal eine Weile mit kaputtem Auspuff und defektem ABS unbeachtet am Straßenrand.  Man hätte sich ja mal kümmern können, aber irgendwie, herrjeh, Bulli fahren war geiler.  Und so wurden aus der Weile am Ende Jahre.  Irgendwann war dann ein …

Weiterlesen

Hast du etwa nicht mitgezählt?

An einem ganz normalen Dezembertag stand ich mit einem Riesen-Blumenstrauß vor der Tür meiner Freundin. Überraschung, dann die Frage: „Womit hab ich denn das verdient?“

Entsetzter Blick von mir: „Was, hast du etwa nicht mitgezählt? Heute ist unser tausendster Tag!“

Insgesamt wurden es, wie ich für diesen Artikel nachgerechnet habe, nur genau 1.500 Tage. (Zufall. …

Weiterlesen

Mehr Glück als Verstand

Sechs-Volt-Käfer. Allgemeine Verkehrskontrolle, 1991.

“Waum fahren Sie hier eigentlich mit Standlicht durch die Gegend?” “Das ist kein Standlicht, das ist Abblendlicht. *klick* DAS ist Standlicht.” “Ooooch!”

“Und warum haben Sie rote Blinker?” “Weil ich das darf. StVZO § blablubb.” {Weiß ich heute nicht mehr auswendig, wozu auch} “Aber die blinken auch zu langsam.” “Ich weiß. …

Weiterlesen

Das Jahr-ungleich-1999-Problem

Ein Schwank aus uralten Zeiten, als ich, die Treueren unter den Älteren unter den Lesern werden sich erinnern, noch Datenbankprogrammierer war.  Als das letzte Jahrtausend sich nämlich seinem Ende neigte, hub ein großes Zittern in allen EDV-Klitschen des Landes, groß wie klein, an: Fast jeder hatte nämlich irgendwo irgendwann mal das Jahr mit nur zwei …

Weiterlesen

Die Macht der Gewohnheit

Für diesen Schwank aus alten Zeiten muß ich mal ausnahmsweise auf Umschreibungen der Namen der beteiligten Firmen verzichten.  Es sind dies die Spedition Schnellecke, in deren Auftrag ich unterwegs war und die in grauer Vorzeit, so in den 90ern, noch als Bügler firmierte, zumindest die hier relevante Filiale, und zum anderen das Unternehmen Johnson Controls, …

Weiterlesen

Passat

Dieser Passat wurde vor 25 Jahren sich selbst und der Natur überlassen, am Rande eines Dorfes unweit einer Tankstelle mit Werkstatt und mit stetig wechselnden, jüngeren und besser erhaltenen, aber ebenso abgemeldeten Leidensgenossen.

Wie mag es dazu gekommen sein? Da kann man nur spekulieren. Und weil ich dazu Lust habe und seit 25 Jahren alle …

Weiterlesen

Dreizehn Tonnen aufm Arsch

Bei der Verteilung von Ladung auf der Ladefläche eines Lastwagens sind nicht nur, wie schon in einem früheren Beitrag erläutert, deren Adressaten zu berücksichtigen; eine mindestens genauso große Rolle spielt mitunter ihr Gewicht.

Es begab sich, daß ich im tiefsten Sachsen bei drei Kunden Ware einzusammeln hatte, mit auf dem Transportauftrag vorgegebener und geographisch auch …

Weiterlesen

Die Saga der 19 Holzkisten

19 Holzkisten waren die in einer sächsischen Filiale eines großen deutschen Automobilkonzerns mit zwei Buchstaben, der hier traditionell ungenannt bleiben soll, auf den Buckel genommene Ladung.  Kisteninhalt waren mal Motorhauben und andere Karosserieteile angeblich südeuropäischer, tatsächlich aber zumindest rohkarossenanteilig dort in Sachsen zusammengeschwarteter übermotorisierter Repräsentationsgeländewagen ohne Geländetauglichkeit; nun waren die Kisten aber leer und sollten …

Weiterlesen

Und die anderen zehn?

Steh ich mal wieder in der landeshauptstäd…nein. Landeshauptdörflichen Filiale eines wie immer ungenannt bleibenden norddeutschen Automobilherstellers mit zwei Buchstaben und bekomme gesagt: Zwei Abladestellen. Sechsnzwanzich und Kämpa. Ich frage, mehr aus Frust denn aus echtem Interesse, warum dasselbe Zeug denn immer wieder je zur Hälfte auf zwei Abladestellen verteilt werden müsse. Und bekomme wie üblich …

Weiterlesen

Optimisten

Diese Kurzgeschichte wurde zuerst in Florian Freistetters Blog Astrodictium Simplex beim letztjährigen Blog-Schreibwettbewerb veröffentlicht, genauer gesagt hier, und belegte dort immerhin nicht den letzten Platz. Also … nicht ganz. Mir gefällt sie trotzdem immer noch, deswegen liegt sie nun auch hier. Viel Spaß!

Optimisten

„Verdammt, ich bin zu alt für diesen Scheiß“, murmelte er und …

Weiterlesen

Im Nachhinein seh ich’s ja ein

Neulich: Polizeikontrolle. Und zwar keine, die sich anfühlt wie ne Stichprobe, sondern mehr eine der Sorte “Da isser ja, jetzt isser dran”: der Streifenwagen kommt mit ziemlichem Zahn von hinten auf der Autobahn angefegt, bremst scharf, schert vor mir ein und macht die Leuchtreklame an. Auf dem nächsten Parkplatz entwickelt sich dann folgender Dialog:

Polizei: …

Weiterlesen

Gerechter Zorn, verpuffend

Kurz vorm Ortsende, mein räudiger Citroën kommt in Wallung und hat bereits gut die erlaubten 50 zzgl. MwSt drauf, da entschließt sich die Fahrerin einer Nuckelpinne aus dem Hause Nissan doch noch, vor mir auf die Ausfallstraße einzubiegen. Kann sie ja machen, wenn sie dann auch beschleunigt, denk ich mir noch — tut sie aber …

Weiterlesen

Komm, Hacker, laß Dir helfen

Irgendeine Cripple-Shareware auf dem Atari ST, frühe 90er Jahre, hatte einen Registrierungsdialog zum Eingeben persönlicher Daten und des Schlüssel-Codes, mit dem man sie in die Vollversion freischalten konnte. Neugierig, wie ich bin, gab ich da mal irgendeinen Zahlenwust ein und bekam als Fehlermeldung: “Debuginformation: Falscher Schlüsselcode ‘35984857928734’. Richtiger Schlüsselcode wäre: ‘98475349579345’. Hups! Dachte ich mir …

Weiterlesen

Nächtliche Ruhestörung

Friedlich steh ich auf einer Autobahnraststätte in der zweiten Reihe (also quer hinter den in den wie immer viel zu wenigen schrägen Parkbuchten stehenden Kollegen) und schlummere gerade, vom Rauschen der nahen Autobahn eingelullt, meiner wohlverdienten Nachtruhe entgegen, da wackelt plötzlich der Laster. Seufz. Raus ausm Bett, Blick in die Spiegel: Da steht ein weißer …

Weiterlesen

Mehr lesen