Der gefährlichste Ort Norddeutschlands ist das Versandbüro eines großen Spanplattenwerks. Dort bekommt man seine Frachtpapiere schon seit Menschengedenken nur, wenn man in Warnweste aufkreuzt — gut, draußen vor der Tür rangieren die Stapler, und zwar nicht so kleine piffelige, sondern dicke Brocken, die Dir mal eben 12 Tonnen Spanplatte in einem Hub auf die Ladefläche …
Kategorie: Geschichten
Längere Elaborate zweifelhaften Wahrheitsgehalts
Des is doch ned mei Müll!
Es gibt Ladungen, bei denen die allgemein üblichen und deswegen mitgeführten Ladungssicherungsmittel — Gurte, Antirutschmatten und Kantenschoner — versagen oder nicht ausreichen. Holzladungen etwa werden oft mit zusätzlichen Kanthölzern unterlegt, besonders schwere Einzellasten mit Palettenstapeln nach vorn zur Bordwand hin abgestützt; in leichteren Ladungen sind zum Lückenfüllen auch große, aufblasbare Kissen nicht unüblich. Mitunter wird …
Der Herrscher über die Zeit
Endlich beladen! Man ist ja Kummer gewohnt hier, bei “Soso”, wie ich sie mal nennen will, obwohl es ein anderer Vokal ist eigentlich. Aber nach kaum wasweißichwievielen Stunden kam dann doch mal ein Stapler angedackelt und hat mir diverses Leergut (also keine Flaschen, sondern Paletten und Behälter aller Art) auf die Ladefläche gehievt, die ich …
Lüg mich doch an, Schnepfe
Und dann war ich endlich entladen in dem Euch bereits bekannten großen Automobilwerk. Naja, teilentladen. Zwei Entladestellen waren noch drauf, Logistikzentren in den umliegenden Dörfern, man kennt das ja. Das war aber eine Sache für morgen, schließlich war es schon deutlich nach Mitternacht. “Kann ich denn auf Ihrem Parkplatz hier übernachten?”, frug ich also die …
Das verhinderte U-Boot
Nachdem mal wieder diese alte Schwarte hier in einer Diskussion über den Für- und Widersinn von SUVs (Super Unnecessary Vehicles) aufkam, wollt ich eine dazu passende, noch viel ältere auch mal zu Platte bringen.
Sie spielt an einem Strand in Südfrankreich, zu einer Zeit, als man da noch mit dem Auto draufdurfte (obwohl, vielleicht …
Mütter im Straßenverkehr
Bei der ersten hab ich mir ja noch nichts dabei gedacht, aber als dann nur wenige Stunden ein zweites Beispiel ertönte …
Okay. Ich fang von vorne an.
Szene: Mutter und Kind radeln auf dem Radweg an einer vierspurigen Ausfallstraße entlang, Kind vorweg. Mutter navigiert durch Zuruf: “Langsam! LANGSAM! Und jetzt links! Links! EY, LINKS!!!” …
Jedesmal, wenn ich Pink im Radio höre …
…, stelle ich mir vor, wie cool es wäre, da als Vorgruppe aufzutreten. Und dann vor diese ganzen präpubertären Wichser zu treten und ein Liedelein mit Pink-Bezug von einer gewissen, irgendwie auch nicht ganz unähnlich benamsten britischen Rockband zu intonieren. Als da folgt:
So you thought you might like to go to the show? To …
Die Rache der Sparsamkeit
Drama am Nebentisch bei McDonald’s: Ein Gast beschwert sich bei der Bedienung, auf ihrem Veggieburger sei gar kein Gemüse? Antwort: “Sie haben da auch keinen Veggieburger, sondern einen Chickenburger.” Die werden nämlich im selben Papier verpackt (auf dem dann beide Bezeichnungen draufstehen), und die Dame hat sich dann versehentlich den Chickenburger ihrer Begleitung gegriffen und …
Pinguinkegeln
Mal wieder so eine Geschichte, die ich irgendwo las und nicht mehr weiß wo:
Pinguine (also die Viecher, nicht die Linux-Maskottchen) sind wohl vom Anblick von Flugzeugen äußerst fasziniert. Daraus ergab sich dann folgende vielleicht ein bißchen gemeine, im Ganzen aber doch einigermaßen harmlose Freizeitbeschäftigung antarktischer Kleinflugzeugpiloten:
Zunächst fliegt man gaaanz langsam knapp jenseits der …
Der kleine Fick
Oft passiert es ja nicht, daß ich die Club-Szene frequentiere, aber ab und zu dann eben doch mal. So auch letzttach, wo sich mal wieder bewahrheitete, daß das Leben immer noch in der Lage ist, skurriler zu sein als die Kunst.
Kommt doch dieser Kerl, Typ vorurteilskonformer Südosteuropäer, Anfang bis Mitte 20, zwar nicht unansehnlich, …
Ein alter Witz mit einer neuen Konter
Dieser Witz ist wirklich recht alt, und auch wenn er nicht schlecht ist, rechtfertigt er allein diesen Beitrag nicht:
Ein Mensch verfliegtfährt sich in einem Heißluftballon und hängt irgendwann in Flaute, Nebel und Ratlosigkeit über einer grünen Wiese, als er eines Spaziergängers gewahr wird, welcher ebenjene überquert. Es entspinnt sich folgender Dialog:
– Hallo, Sie …
Das Auto im Animationsfilm
Nein, dies ist nicht noch eine Besprechung des neuen Pixar-Films “Cars”. Denn den hab ich erstens noch nicht gesehen, und zweitens gibt’s über den schon genug Besprechungen im Web — und auch hinreichend begeisterte, daß Ihr sicher sein könnt, daß ich ihn mir ansehen gehen werde.
Nein, mir geht’s um eine Idee aus einer weniger …
- 1
- 2
Neueste Kommentare