Kategorie: Links (zwo drei)

Linkungen nach dem Internetze hin

Datenschutz gilt nur für die anderen

Tjaja, schon was unglücklich, das Timing.  Genau zur Hochzeit der Debatte um die Datenschutzgrundverordnung (die auch hier schon Spuren hinterlassen hat, siehe rechts oben im Menü) polterte die Meldung rein, daß der Internetknoten DE-CIX in Frankfurt sich gegen massenhaftes Datenschnorcheln des BND gerichtlich zur Wehr setze.  Und alle so: Moment, das ist doch Jahre her?  …

Weiterlesen

Der Freitagstexter in Not

Tja, und schon wieder finden sich keine Textvorschläge, so daß auch Axel den Einsendeschluß für den neuen Freitagstexter auf nächsten Dienstag verlängern mußte.  Was ist los, Leute?  Keine Lust mehr?  Bei der Hitze zerflossen?  Im Hochwasser weggeschwemmt?  Es wäre doch schade, wenn eine mindestens 13 Jahre alte Tradition ausstürbe, nur weil mal ein paar Leute …

Weiterlesen

Nicht alles Verbrecher

Drüben beim Blick Ableiter habe ich den Link zu einem Rant auf Danika ´ s Blog (nur echt mit Leerzeichen-Akzent-Leerzeichen) gefunden, in dem sie deutliche Worte über einen Speditionsleiter findet, der von seinen Fahren drastisch illegale Aktionen einforderte, und in dem sie schlußfolgert: „Leider gibt es von solchen Verbrechern noch immer zu viele“.

Klar.  Jeder …

Weiterlesen

„Fuck this facebook shit“

Facebook sperrt mal eben eine FPÖ-kritische Satireseite. Ja und, denken wir, das ist ja nun nicht das erste Mal, daß Facebook jemanden sperrt.  Oder daß jemandem auf mysteröse Weise die Facebook-Freunde abhanden kommen.  Stimmt, ist es nicht — und wie immer ist Facebook sehr sehr leise, wenn man es nach den Gründen fragt.  Vielleicht (aber …

Weiterlesen

In 120 Jahren interessiert das keinen mehr

Das ist ja schnell wieder unter dem Teppich gelandet, Respekt. Oder interessiert noch jemanden, daß und warum ein Bericht des hessischen Verfassungsschutzes für den NSU-Untersuchungsausschuß für 120 Jahre in den Giftschrank geschlossen wird, länger immerhin als selbst die Akten zum Kennedy-Mord? Wer immer noch glaubt, das sei rechtsstaatlich bestimmt alles in Ordnung so, der möge …

Weiterlesen

Links (zwo drei) – Vol. IV

Ab heute mit römischen Zahlen, weil es mir besser gefällt, spätestens wenn ich mal bei LXIV oder sowas bin.

  • Der Autonomes-Auto-Link des Tages kommt von Heise, wo sie erzählen, daß man gar kein autonomes Auto braucht, damit es per Hackerangriff im Graben landet. Verdammt, mein oller Citroën muß noch bis an mein Lebensende halten, …

    Weiterlesen

Links (zwo drei) Vol. 3

Ist schon wieder was her, daß ich hier genetzwerkt hätte, ärgerlich. Statt weiterer Selbstreflektion aber lieber voll ins Eingemachte:

  • Andrea Diener hat in der FAZ das “Tropical Islands” voll verrissen, und auch wenn sich daraufhin u.a. in der taz ein kleines Shitstörmchen (in so einer Art Englisch) erhob ob ihrer angeblichen Hochnäsigkeit, finde ich …

    Weiterlesen

Links (zwo drei) Vol. 2

  • Zu Charlie Hebdo und den Folgen sollte es hier eigentlich ein Links (zwo drei) Spezial geben. Aber wie das so ist: durch ein wenig Liegenlassen ist da irgendwie auch der Schwung raus jetzt, also lassen wir das und erfreuen uns nur an der wunderbaren Standpauke, die Leo/Gutsch dem Herrn in den Mund gelegt haben. …

    Weiterlesen

Links (zwo drei) Vol. 1

Trotz mäßiger Reaktion auf die nullte Folge dieser Rubrik habe ich beschlossen, sie im neuen Jahr doch mal versuchsweise einzuführen. Allerdings werden nicht alle Links hier brandneu sein (zumindest erstmal nicht mal die meisten, ich hab ja immerhin fleißig gesammelt seit damals). Ich finde das aber auch gar nicht schlimm, denn gute Links bleiben ja …

Weiterlesen

Nicht Sehr Aufregend

Warum schreibt der nix mehr? Nein, dieses Blog ist und bleibt untot. Also, nicht tot. Ist nur halt mal wieder anderes wichtiger im Leben, ne. Passiert.

Aber so zwischen Tür und Angel wollte ich dann doch mal einen Link loswerden, und zwar zu dem NSA-Skandal, der ja eigentlich nur dann einer ist, wenn man nicht …

Weiterlesen

Links (zwo drei) — die nullte Folge

Viele der Blogger, die ich inzwischen so lese, machen einmal im Monat einen Post mit Links zu den nettesten Sachen, die ihnen in dem Monat davor so aufgefallen sind im Web. Überwiegend in anderen Blogs, klar, aber dieses Limit will zumindest ich mir nicht auferlegen — hier wird auch das Web 1.0, Tumblr, Youtube und …

Weiterlesen

Die teilbare Schraubenmutter

Was, teilbare Schraubenmutter? Ja nee, is klar. Höhö. Das kennt man ja seit Jahrzehnten, diese Seite mit den unmöglichen Sonderschrauben, laaangweilig.

Im Prinzip ja.

Aber die teilbare Schraubenmutter gibt es wirklich. Sie heißt auf gut deutsch “Twinnut“, und ich halte sie für eine der wirklich seltenen genialen Erfindungen auf dem Markt des vermeintlich schon …

Weiterlesen

Hauptsache gemeckert

Nein, die Überschrift bezieht sich nicht auf diesen Blog, auch wenn man’s manchmal meinen könnte, sondern auf die Bildzeitung. Über die mecker ich normalerweise ja aus zwei Gründen nicht, nämlich weil ich sie zum einen nicht lese, sondern ihre Eskapaden nur aus dem Bildblog mitbekomme, der zum anderen auch einen guten Job beim Meckern macht, …

Weiterlesen

Mach deutsch die Scheiße

Auf die besten Ideen kommen immer die anderen. Sei’s drum:

Sehr nette Aktion: Aus Anlaß der Fußball-Weltmeisterschaft und des damit verbundenen Fahnentaumels sollen auch die Ausscheidungen des besten Freundes des Menschen nicht undekoriert verbleiben, weshalb sie mit kleinen Fähnchen geschmückt werden. Eine Idee nach meinem Geschmack, ich bin ja bekanntlich für fast jeden Scheiß zu …

Weiterlesen

Es geht auch langsamer

Es ist schön, zu sehen, daß es immer noch so hinreißend verrückte Leute gibt, wie wir es vor bald 20 Jahren waren — damals, als wir ohne jeden Anflug eines Sinns, aber durchaus mit Erfolg unsere Freizeit unter anderem damit verbrachten, Windows (damals 3.x) auf diversen mehr oder weniger krökeligen PC-Emulatoren zum Laufen zu bringen. …

Weiterlesen

Mehr lesen