Kategorie: Mit freundlichem Grinsen

Für den kleinen Schmunzler zwischendurch

Was gut war, kommt wieder

“The Arteon combines the design elements of a classic sports car with the elegance and space of a fastback,” said head designer Klaus Bischoff in a statement. “It’s an avant-garde business-class Gran Turismo that speaks to the heart and head alike.”

Wen man das liest, denkt man an alles Mögliche, aber nicht an den neuen …

Weiterlesen

Grünkohl-Batteriesäure-Birne?

Na, wer bekommt da nicht Lust auf ein Breichen? Gesehen auf einem ungenannt bleibenden Autohof, wo ja die klassische Zielgruppe für maßlos überteuerte angeblich gesunde Leifsteil-Produkte, der Berufskraftfahrer, ein- und ausgeht:

Vom Preis will ich ja gar nicht anfangen, obwohl, über ein Cent/ml ist schon sportlich, finde ich. Schon spannender ist da die Tatsache, …

Weiterlesen

Für streifenfreien Glanz

Google Translator scheint in Haushaltsdingen noch eher rudimentär bewandert …

Korrekt ist natürlich “shoe horn”.

Was, wer fährt hier Daimler? Ich? Neinnein.

Es geht ja manchmal das Gerücht, ein gewisser, hier traditionell ungenannt bleibender norddeutscher Automobilkonzern mit zwei Buchstaben wolle ab demnächst nur noch Lastwagen der eigenen Konzernmarken auf seine Werksgelände lassen.

Ich halte das ja nach wie vor für Schwachsinn (denn so schnell, wie die von Speditionen, die andere Marken fahren, wegen Wettbewerbsverzerrung vor den Kadi …

Weiterlesen

Heuler

Da die Berliner ja die Sprinter ihrer örtlichen Autovermietung Robben & Wientjes bekanntlich als “eine Robbe” titulieren …

… ist das dann ein “Heuler”?

Im Netz der Zukunft

Das ist doch mal nett, wenn sich ein Kunde so freundlich bei der Telekom bedankt für den prompten Service, oder?

Man muß ja nicht immer nur meckern …

Gutes aus der Heimat …

… natürlich aus der Region. Stimmt ja auch. Der Olivenbaum gehört in Norddeutschland ja bekanntlich zum Landschaftsbild unauslöschlich dazu:

Oder … ach so, die meinen die Plastikschale? Dann allerdings.

Doch nicht ausgerechnet Merkel

Neinnein, ich glaube keine Femtosekunde, daß Angela Merkel irgendwas mit dieser Mail zu tun haben könnte …

… aber wenn ich Potenzmittel verkaufen wollte, fielen mir, ohne der Kanzlerin zu nahe treten zu wollen, doch gefühlt die Namen einiger hundert Damen ein, die geeigneter scheinen, den potentiellen Kunden in eine passende Stimmung zu versetzen.

Weiterlesen

Beinahe-Gedenk-Parkplatz

Aus aktuellem, traurigem Anlaß:

Erpelrain, Erpelrain Erpelrain, Erpelrain Erpelrain, Erpelrain I only want to see you dancing in the Erpelrain

CD-Entsorgungsprämie: 5,98 €

Oder wie darf ich dieses Angebot sonst bitte verstehen, Frau Amazon?

Hier bitte brillante Schlußpointe einfügen, mir fehlen noch die Worte.

Auch Aufkleber sollte man korrekturlesen

… bevor man sie aufklebt.

Der letzte ist nicht so toll zu lesen, nochmal näher dran:

Weil’s so schön dazu paßt, ein Revival (das Bild zeigte ich schon mal):

Die Welt erklärt in Grafiken

Das ist der Anspruch des Graphitti-Blogs. Vorwiegend lustig sollen sie auch noch sein, die Grafiken. Ob das auf meinen ersten Beitrag dort zutrifft? Entscheidet selbst:

Also manchmal, wissense, nee

Ich komme mit einem Sattelzug voll schlechten Bieres auf einen Autobahnrastplatz geschaukelt. Es gibt noch Parkplätze, also fahre ich möglichst weit nach hinten durch, um möglichst nah am hier hinten quer stehenden Rasthaus zu parken. Dort sind die letzten fünf Parkplätze rechts für Busse reserviert, und von den letzten fünf Parkplätzen links ist, Glückes Geschick, …

Weiterlesen

Im Nachhinein seh ich’s ja ein

Neulich: Polizeikontrolle. Und zwar keine, die sich anfühlt wie ne Stichprobe, sondern mehr eine der Sorte “Da isser ja, jetzt isser dran”: der Streifenwagen kommt mit ziemlichem Zahn von hinten auf der Autobahn angefegt, bremst scharf, schert vor mir ein und macht die Leuchtreklame an. Auf dem nächsten Parkplatz entwickelt sich dann folgender Dialog:

Polizei: …

Weiterlesen

Meine 42. letzte Chance

Hey Felix,

bitte lesen Sie dies sorgfältig. Ich verstehe, dass einige Leute mehr Zeit benötigen. Aber Wochen?? Das ist sogar für mich zu viel.

Ja, wenn ich von Dir jemals etwas anderes gekriegt hätte als diese Ermahnung (davon aber Dutzende), dann würde ich Deine Erregung vielleicht verstehen, Du Nase. Äh. Nein, eigentlich auch dann nicht.

Weiterlesen

Mehr lesen