Kategorie: Mit freundlichem Grinsen
Für den kleinen Schmunzler zwischendurch
Jaja, die kleinstädtische Tagespresse. Immer am Puls der Zeit, immer das Ohr an der Basis. Da sind selbst einzelne nichtverkaufte Konzertkarten einen Artikel wert:
In derselben Ausgabe: “Edeka meldet: Noch achtzehn Dosen Katzenfutter verfügbar”, “Bei der Gärtnerei Busch wird der Torf knapp” und “Karstadt erwartet neue Lieferung Fingerhüte noch diese Woche”.
Wobei es schon …
Weiterlesen
Schönes Beispiel dafür, daß Kommata (oder meinetwegen auch Kommas) nicht nur Zierde sind:
Stimmt. Es ist unwahrscheinlich, einfach bei Euch zu kaufen. Zumindest, daß ich das tun werde.
Da sitzt man so vorm Rechner und lauscht, wie der Sturm den Schnee übers Dachfenster peitscht. Man freut sich. bei angesagten minus neunzehn Grad nicht aus dem Haus zu müssen. Und dann kommt eine Spammail rein, und man merkt: Man lag da völlig falsch!
Ja, dann werd ich doch gleich mal in der lauen …
Weiterlesen
Meine Güte, wenn ich mir ankucke, wie gut die bei manchen Banken offenbar rechnen können, dann wundert mich keine Finanzkrise mehr:
Obwohl, vielleicht tu ich ihnen ja auch unrecht. Ein Prozent von 10002 ist viel weniger als 102. Aber acht Euro helfen mir auch nicht so richtig aus der Patsche.
Nicht kapiert? Kuckstu hier. …
Weiterlesen
Der Volkswagen ist mein Fuhrwerk, mir wird nichts mangeln. Er läßt mich lagern in kalten Pfützen und führt mich in trübe Furten. Er transportiert mein Gerödel. Er leitet mich auf Pfaden der Aufopferung für die Seinen. Muß ich auch kriechen mit 60 bergauf, so fürchte ich doch keinen Actros, denn Du bist bei mir; Dein …
Weiterlesen
Aus aktuellem Anlaß:
Die Vorlage gibt’s hier. Gefunden in Fefes Blog.
Aus unserer beliebten Reihe “Grammatikfehler, die keiner bemerkt” heute: Das Schild, das nicht gilt.
Dieses Schild sagt nämlich: Dies ist ein Parkplatz. Aber nur für Behinderte. Und das gilt aber nur in Verbindung mit Ausweis. Mit anderen Worten: Ohne Ausweis gilt es nicht, das Schild. Also ist das entweder kein Parkplatz nur für Behinderte, …
Weiterlesen
Jaja, das verflixte Eszett, immer wieder sorgt es für Ungemach. Oder zumindest wie in diesem Falle für milde Erheiterung:
Das Ergebnis meiner Body-Maß-Index-Berechnung: Ich bin untergroß. Macht aber nix, schließlich habe ich für mein Gewicht die perfekte Form. 😉
Was so ein überzähliger Trennstrich alles bewirken kann:
Frei nach dem Rezept für Katzensaft aus “ALF”: “Du weißt doch, wie man Hühnerklein herstellt? Ja? Nun, Rentierklein stellt man genauso her, nur nimmt man eben statt des Huhns ein …” — “Ich will es nicht wissen!”
Sehr vertrauenerweckend, diese Anzeige hier:
Hoffentlich ermöglichen die es einem, den Schwamm korreckturzuläsen, bevor er produziert wird.
Jaja, ich weiß, sowas …
… kauft man eigentlich nicht. Aber was tu ich nicht alles für Euch. Denn der Name dieses Kaugummi-Zeugs ist einfach zu klasse:
“Dalmatiner Balls”. Auf deutsch: siehe Überschrift.
Ich habe dann trotzdem mal so eine Hundeklöte mit Zuckerguß gekostet. Und ich kann nur bestätigen: nein, sowas kauft man …
Weiterlesen
Ohne Worte:
Guten Appetit wünscht Euer Dieter Schlabonski.
In unserer beliebten Reihe “Grammatikfehler, die keiner bemerkt” hier die Öffnungszeiten meines Hausarztes:
Nein, ich meine nicht den todschicken Aufkleber mit der 12, ich meine den Satz “Außer Mittwoch Nachmittag und nach Vereinbarung”. Außer Mittwochnachmittag begreif ich ja, aber “außer nach Vereinbarung”, was bedeutet das? Daß er sich das Recht vorbehält, alle seine Patienten …
Weiterlesen
Normalerweise verfolge ich die Rallye-WM ja nicht. Nicht, weil ich jenseits des Grenzbereichs über drittklassige Feldwege driftende Kompaktwagen nicht faszinierend fände. Und auch nicht, weil es politisch inkorrekt ist, jenseits des Grenzbereichs über drittklassige Feldwege driftende Kompaktwagen faszinierend zu finden, bloß weil gelegentlich mal einer davon einen in Todesverachtung genau in der Abfluglinie stehenden Zuschauer …
Weiterlesen
Es ist schön, zu sehen, daß es immer noch so hinreißend verrückte Leute gibt, wie wir es vor bald 20 Jahren waren — damals, als wir ohne jeden Anflug eines Sinns, aber durchaus mit Erfolg unsere Freizeit unter anderem damit verbrachten, Windows (damals 3.x) auf diversen mehr oder weniger krökeligen PC-Emulatoren zum Laufen zu bringen. …
Weiterlesen
Mehr lesen
Neueste Kommentare