Kategorie: Trips und Ticks

Schlabonskis Welt macht das Leben leichter

Hast du etwa nicht mitgezählt?

An einem ganz normalen Dezembertag stand ich mit einem Riesen-Blumenstrauß vor der Tür meiner Freundin. Überraschung, dann die Frage: „Womit hab ich denn das verdient?“

Entsetzter Blick von mir: „Was, hast du etwa nicht mitgezählt? Heute ist unser tausendster Tag!“

Insgesamt wurden es, wie ich für diesen Artikel nachgerechnet habe, nur genau 1.500 Tage. (Zufall. …

Weiterlesen

Hauptsache rund und schwarz

Den Spruch aus der Überschrift hört man ja leider öfter, wenn es um die Wahl der Autoreifen geht.  Auch von Leuten mit richtig teuren und/oder schicken Autos übrigens, nicht nur von Letzthand-Verbrauchtyoungtimerfahrern wie dem Unterzeichneten.  Sei doch eh alles dasselbe, wer traue schon Reifentests, wo nie bei zweien derselbe Sieger herauskomme, und mein Lieblings-Unargument: “Ich …

Weiterlesen

Na sicher doch

Es gibt da eine Ladestelle, bei der ich jedesmal eine Diskussion über Ladungssicherung hatte.  Das erstemal hatte ich einen älteren Auflieger mit Holzbrettern drin dabei und wurde aufgeklärt, „nee, mit Holzbrettern ist das XL-Zertifikat {welches besagt, daß die Aufliegerseiten die Ladung unter bestimmten Bedingungen auch ohne Gurte zu sichern vermögen} wertlos“, und dann hatte ich …

Weiterlesen

Tender auf Abstand

Nein, das ist kein Beitrag aus meinem anderen Leben bzw. Modellbahn-Blog, der versehentlich hier gelandet ist.  Sondern der Betreff einer Mail, die bei mir natürlich genau diese Assoziation hervorrief: daß es um den Abstand zwischen (Dampf-)Lokomotive und (Schlepp-)Tender gehe.

Doch weit gefehlt: es geht um meine Strumpfbedürfnisse!

TENDER auf Abstand

Liebe Wir Agri-Food-Produkte der Discounter …

Weiterlesen

Verklickt? Pech gehabt.

Bekanntlich kann man bei der elektrischen Bucht ja seinen Handelspartner bewerten — positiv, neutral oder negativ, zusätzlich als Käufer auch noch mit je ein bis fünf Sternen für Artikelbeschreibung, Versandkosten, Lieferzeit und Verkäuferkommunikation.  Und wie das so ist: obwohl druntersteht, daß einmal abgegebene Bewertungen nicht mehr zu ändern seien, ist es mir dann …

Weiterlesen

Sonnenfinsterniskucken

Wie immer war ich auch zu dieser Sonnenfinsternis (und nein, der Kosename “Sofi” kommt mir nicht über die Tasten) erfrischend unvorbereitet und hatte also auch keine Spezialbrille. Bei der letzten, 1999, hatte ich einfach durch einen Stapel CD-Rohlinge gekuckt, aber auch sowas hatte ich nicht mit. Dafür aber eine vage Erinnerung an die irgendwo gelesene …

Weiterlesen

200 kg Scheißhausfliegen

Eine etwas ältere Geschichte aus der Kabine eines damals noch DAF:

“22 to Polyethylen laden bei alba, Braunschweig, für Frankreich.” Ah, denke ich, schöne Tour. Frankreich. Isch kauf mir ain Baguette, wissenschon. Freitagvormittag laden, auch noch fast zuhause, Laster hinstellen, Montag lostuckern — das Wochenende ist gesichert, Wetter ist auch geil, was will man mehr?

Weiterlesen

Das Für-Immer-Auto

Neulich ging mir mal durch den Kopf, wie man sich für den Rest des Autofahrerlebens von Autosorgen weitgehend befreien könnte: Man sucht sich ein aktuell produziertes, nicht zu altes (wegen der Kinderkrankheiten), aber auch nicht brandneues (wegen der ersten Langzeiterfahrungen von den Vielfahrern) Automodell, mit dem man leben kann, und kauft davon drei identische Exemplare. …

Weiterlesen

Pferdefleischskandal

Mein (zugegebenermaßen recht früher) Kandidat für das Unwort des Jahres. Wißt Ihr noch, früher? Da war das mal ne Delikatesse. Und heute kostet das Zeug angeblich in Großmengen 40 Cent das Kilo, gegenüber 3 Euro für Rind, weil es keiner kauft. Ist das dann ein Wunder, daß es im billigen Folienfraß und Dosenfutter, den neuerdings …

Weiterlesen

Nein, ich finde das Format praktisch so.

Leider mußte ich meinen (Lastwagen-) Führerschein trotzdem verlängern lassen dieser Tage. Und weil Schlabonkis Welt ja eine Lebenshilfeseite ist (wie, noch nicht gemerkt?), hier für alle, denen Ähnliches dräut, eine kleine Anleitung, wie man das macht. Und wie nicht.

SO GEHTS SO NICHT Sich vorher schlaumachen und feststellen, daß man ein ärztliches und ein augenärztliches …

Weiterlesen

Homöopatee

Als kleinen Service für unsere Leser bieten wir an dieser Stelle ja gelegentlich Tips und Kniffe, mit denen das Leben einfach leichter wird. Heute: wie kann ich einen homöopathisch einwandfreien Wirkstoff herstellen, ohne stundenlang mit Pipetten und Wasserflaschen rumzumurksen? Als Beispiel möge ein Wirkstoff auf der Basis von handelsüblichem Tee gleich welcher Sorte dienen.

Wir …

Weiterlesen

Intelligenztest

Wo ich jetzt mit so nem Lastzug rumfahre, statt hier auf dieser Seite dauernd was zu schreiben, was mir auch leidtut, tät ich mir allmählich doch mal ein paar Zusatzfragen zur Führerscheinprüfung wünschen:

1. Sie überholen auf der Autobahn einen Lastzug und kommen während des Überholmanövers in eine Baustelle mit zwei Spuren je Richtung und …

Weiterlesen

Bournemouth

Ein Schwank aus meiner Jugend, endlich mal zu Papier Datenbank gebracht:

Da wanderte ich so durch die (zumindest in meiner Erinnerung einigermaßen) schöne Stadt Bournemouth und seh so auf dem Stadtplan eine dicke blaue Linie namens “Bourne Stream”, die sich quer durch die Stadt windet und am Meer endet. Und ich denk mir: wooow, das …

Weiterlesen

Sahne-Waffeln

Ein Rezept von unserem Gastautor Heiko Herholz

Zutaten

  • Waffeleisen inklusive geeigneter Stromversorgung* (gibt es regelmäßig im Kaffeefachhandel)
  • Rührgerät inklusive geeigneter Stromversorgung* (gibt es regelmäßig im Discount-Selbstbedienungladen)
  • 2 Eier (roh und am besten aus Freilandhaltung von einer dioxinfreien Wiese)
  • 125g Margarine (ich nehme immer die billige aus dem Kaufmarkt, im Reformhaus gibt es aber bestimmt …

    Weiterlesen