Kategorie: Wahnsinn im Alltag
Direkt aus dem Leben frisch ins Blog gekotzt
Vor einiger Zeit habe ich dem Überläufer ein Interview gegeben, das dort auch in vier Teilen veröffentlicht wurde. Es auch hier zu veröffentlichen, erscheint mir nur fair 😉
Überläufer: Willkommen auf dem Nussbaumparket der Dekadenz. Willkommen beim Überläufer. Heute habe ich @schlabonski zu Gast. Er hat als Fernfahrer gearbeitet. Warum hast du dich entschieden Fernfahrer …
Weiterlesen
Anruf von der geschätzen Disponie: Da bei Soso in H. steht ein Laster von uns mit einer Palette drauf, die nach B. muß, könnt ihr die mal eben umladen? Wie, sag ich, wir? Ja von Hand.
Verdutztes Schweigen.
Die Palette, so wird mir klargemacht, ist ohne Papiere von B. nach H. gefahren worden, obwohl sie …
Weiterlesen
Bei der Verteilung von Ladung auf der Ladefläche eines Lastwagens sind nicht nur, wie schon in einem früheren Beitrag erläutert, deren Adressaten zu berücksichtigen; eine mindestens genauso große Rolle spielt mitunter ihr Gewicht.
Es begab sich, daß ich im tiefsten Sachsen bei drei Kunden Ware einzusammeln hatte, mit auf dem Transportauftrag vorgegebener und geographisch auch …
Weiterlesen
Das habe ich immer scherzhaft erwidert, wenn jemand mal wieder den alten Spruch brachte, die Benzinpreise seien ihm egal, er tanke immer nur für zwanzig Euro. Und gestern? Gestern wurde der Scherz bittere Realität:
23,40 + 648,67 + 311,66 = 1019,73. (Man beachte auch den sich binnen 4 Minuten ändernden Dieselpreis! Und drei Zettel statt …
Weiterlesen
Damals, als die ersten Sanifair-Toiletten an der Autobahn entstanden, war ich ziemlich begeistert davon. Nicht so sehr wegen der sich drehenden Klobrillen (zu Reinigungszwecken, wer es nicht kennt, und nein, das funktioniert nicht wirklich gut — könnt Ihr ja mal testen gelegentlich …), sondern wegen der damit einhergehenden Abschaffung der Betteltoiletten mit den seltsamen Gestalten …
Weiterlesen
Selbst für treue Leser der Gummibahn-Cargo-Kategorie dürfte die schiere Anzahl der Verdaddelationen der letzten paar Tage eine Herausforderung sein, was die Glaubwürdigkeit angeht. Es sei daher an dieser Stelle versichert, daß sich das alles genau so zugetragen hat.
Dienstag, 11:50
“Da kommst du doch heute noch runter, oder?” So frug mein Disponent. “Da runter” bedeutete …
Weiterlesen
Es wurde schon mal hier thematisiert, das Sammelgut, also das gemeinsame Befördern von weniger-als-einer-LKW-ladungsgroßen Sendungen mit derselben Fuhre. Macht ja auch Sinn und normalerweise auch nicht besonders viel mehr Streß als der Ladungsverkehr. Ich darf das mal kurz illustrieren:
Wir sehen den Sattelzug in der Draufsicht. Die hellgrauen Kästchen sind physikalisch nicht da, sondern …
Weiterlesen
Anmeldefenster bei einer Container-Be-und-Entladefirma in Bremen. Während ich auf Papiere warte, kommt ein osteuropäischer Kollege rein und fragt den Schaltermenschen, ob er hier richtig sei. War er nicht: Richtige Firma, falsche Straße. „Nein, hier falsch, Containerstraße“, entgegnete auch der Schaltermensch so freundlich wie eloquent. „Wo ist Containerstraße?“, frug sodann der Kollege — eine völlig verständliche …
Weiterlesen
Nach dem Sand neulich hatte ich heute schon wieder faszinierend hochwertige Ladung: Schrott. In einem großen Industriebetrieb war anscheinend eine größere Maschine demontiert worden, eine Vierpunkt-Kurbelpresse laut Papieren. Zwei Kollegen haben die beiden großen 20-Tonnen-Brocken bekommen und ich die 22 Tonnen „Klein“-Teile: ein paar Paletten mit öligen Brocken drauf, die dann natürlich gleich inkontinenzbedingt des …
Weiterlesen
Da steh ich also in einer Sandgrube — nein, nicht festgefahren, sondern zum Beladen — und frage mich, wieso um alles in der Welt ich eigentlich dann gleich 20 Tonnen Sand an die Küste kutschieren soll (naja, fast: Bremerhaven war das Ziel). Gibt’s da nicht eigentlich Sand wie Sand am Meer?
Stellt sich raus: In …
Weiterlesen
An meiner Stammtankstelle gibt es seit einiger Zeit ein tolles tolles Angebot: Wer einen Porzellan-To-Go-Kaffeebecher erwirbt, zum Spottpreis von nur 11,99 €, der bekommt fortan auf jeden To-Go-Kaffee Rabatt. Und zwar die unglaubliche Summe von vollen 10 Cent!
Kein Witz. Nach nur 120 Kaffee hat man die Kohle wieder drin.
Nun ist es ja nicht …
Weiterlesen
Es ist Donnerstagnachmittag. Ich tuckere gemütlich in der Spätnachmittagssonne auf die Stadt zu, die heute mein Ziel ist, als eine SMS eintrifft: Morgen Möbelhaustour, Auflieger tauschen also nahe der Heimat und dann in den Norden zum Entladen. Entladetermin: 15:00 Uhr.
Mist.
Denn drei Stunden kann das Entladen da schon mal dauern. 18:00 da weg, hat …
Weiterlesen
Lieber Mercedes-SL-Fahrer …
.. wenn Dir in einer leichten Linkskurve auf einer engen Dorfstraße ein Lastzug entgegenkommt, würde Dir da ein Zacken aus der Krone brechen, wenn Du die Kurve ausnahmsweise mal nicht schneiden tätest? Der braucht nämlich ein bißchen Platz zum Ausholen, sonst muß er Deinetwegen voll in die Eisen, Du Dumpfbratze.
Liebe Hyundai-Tucson-Fahrerin …
Weiterlesen
„Nö-Ente“ ist nur mal wieder der Spitzname für eine in deren eigenem Interesse ungenannt bleiben sollende Firma im nördlichen Niedersachsen, Eingeweihte werden die Namenswahl verstehen. Und das Entige im Namen paßt da auch ganz gut, denn unter ein paar Stunden machen die es da nicht beim Beladen. So auch letzten Freitag.
Ich komme auf den …
Weiterlesen
Nach einer längeren Krankheitspause (dies übrigens auch als Erklärung für die, wie einige Leser bemerkten, etwas verwaiste Rubrik „Gummibahn-Cargo“: die Durststrecke ist vorbei!) geht heute meine erste volle Arbeitswoche zuende, und sie war geprägt von … Schrott. Den ich nicht fabriziert habe, wohlgemerkt — aber irgendwie scheine ich die kaputten Fahrzeuge magisch anzuziehen.
Es begann …
Weiterlesen
Mehr lesen
Neueste Kommentare