Normalerweise ist man ja als Berufskraftfahrer aus gutem Grunde bemüht, die zwei erlaubten Überschreitungen der 13stündigen sogenannten „Schichtzeit“ pro Woche nicht gleich am Anfang derselben zu verballern, sondern sich mindestens eine davon für den Freitag aufzuheben. Idealerweise ohne daß der Disponent das weiß. Denn so hat man auch bei Verdaddelungen, wie sie wegen eines gewissen …
Kategorie: Wie was … Lob?
Kann ja auch mal was klappen
Ökobrötchen und PowerPCs
Ein neuer Lastwagen, ein neuer Artikel über Assistenzsysteme. Denn auch wenn Mercedes so ziemlich kein Teil unberührt gelassen hat beim auch schon wieder sieben Jahre alt gewordenen „neuen“ Actros, den sie alle MP4 nennen, obwohl er gar nicht die vierte Modell-Phase des alten Actros ist, sondern wie in diesem Satz schon mal gesagt ein völlig …
Die Nö-Ente kommt in Wallung
„Nö-Ente“ ist nur mal wieder der Spitzname für eine in deren eigenem Interesse ungenannt bleiben sollende Firma im nördlichen Niedersachsen, Eingeweihte werden die Namenswahl verstehen. Und das Entige im Namen paßt da auch ganz gut, denn unter ein paar Stunden machen die es da nicht beim Beladen. So auch letzten Freitag.
Ich komme auf den …
Och nö, doch keinen guten Vorschlag!
Es gibt vielleicht doch noch einen Weg, wie wir die völlig hirnverbrannte, angeblich aufkommensneutrale Ausländerdiskriminierungsmaut vom bayerischen Stammtisch loswerden könnten: die EU denkt über eine europaweit einheitliche Mautregelung nach. Und die soll nicht nur von der Fahrleistung abhängen, sondern auch davon, wie oft man so im Stau steht.
Mit anderen Worten: die könnte zwar teuer …
Nette Schmierereien
Zu Graffiti habe ich ja ein eher ambivalentes Verhältnis. Das meiste, vor allem das völlig sinnlose „Taggen“, finde ich mindestens komplett bescheuert — ernsthaft: wie hirntot muß man bitte sein, um sich nachts auf eine Autobahnbrücke zu schleichen und jeder der hunderten von Glasscheiben der Schallschutzapparatur am Brückenrand einen identischen, zudem kaum lesbaren Schriftzug zu …
Hauptsache was zu meckern
Na, das war doch mal ne Überraschung: auf einmal gibt der Bundestag die “Ehe für alle” (vormals despektierlicher: “Homo-Ehe”) frei, und alle reiben sich verwundert die Augen: Was bitte war jetzt all die Jahre das Problem?
Okay, direkt eine Wahl hatte Frau Merkel nicht mehr, wo sich doch alle drei potentiellen Koalitionspartner dazu bekannt hatten, …
Gerechter Zorn, verpuffend
Kurz vorm Ortsende, mein räudiger Citroën kommt in Wallung und hat bereits gut die erlaubten 50 zzgl. MwSt drauf, da entschließt sich die Fahrerin einer Nuckelpinne aus dem Hause Nissan doch noch, vor mir auf die Ausfallstraße einzubiegen. Kann sie ja machen, wenn sie dann auch beschleunigt, denk ich mir noch — tut sie aber …
Huch? Äh. Nagut.
Der Lastzug des Unterzeichneten rollt auf den Rasthof. Während so einem Mercedes die 710 km der Tagesetappe eigentlich kaum anzusehen sind, ist sein Fahrer doch schon gezeichnet davon. Und der Freitag kommt ja erst noch — erst zu einem großen rheinischen Hersteller von, äh, ja, wie ist eigentlich der gemeinsame Oberbegriff von Windeln, Kartoffelchips und …
Endlich mal wieder ein Citroën
Na, da freu ich mich doch schon mal, mit meinem Abgesang auf Citroën neulich nicht recht behalten zu haben. Was ich nicht mehr für möglich hielt: Citroën baut einen neuen Citroën!
C4 Cactus heißt das Auto und sieht bis auf Details genauso aus wie die Studie, von der damals alle dachten, naja, ne Studie, da …
Neueste Kommentare