Kategorie: Technologie
-
Wie wird Augmented Reality im Bildungsbereich eingesetzt?
Überblick über Augmented Reality im Bildungsbereich Augmented Reality (AR) im Bildungsbereich bezeichnet die Erweiterung der realen Umgebung durch digitale Inhalte, die in Echtzeit über ein Endgerät eingeblendet werden. Dabei kombiniert AR physische und virtuelle Elemente, um Lerninhalte anschaulicher und interaktiver zu gestalten. Die Funktionsweise beruht auf der Verknüpfung von Kameras, Sensoren und Displays, die digitale…
-
Wie unterstützt De-Technologisierung nachhaltiges Leben?
De-Technologisierung und nachhaltiges Leben: Grundlagen und Prinzipien De-Technologisierung beschreibt den bewussten Verzicht auf übermäßige Technologien im Alltag, um Ressourcen zu schonen und das Leben nachhaltiger zu gestalten. Dabei geht es nicht um Verzicht aus Mangel, sondern um eine bewusste Reduktion technischer Geräte und Abläufe. Ziel ist die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks durch einfachere, oft analoge…
-
Wie entwickelt sich die Robotik in der Landwirtschaft?
Aktuelle technologische Fortschritte in der Agrarrobotik Die Robotik in der Landwirtschaft erlebt derzeit bedeutende Innovationen, die den technologischen Fortschritt auf ein neues Niveau heben. Moderne Robotersysteme ermöglichen eine präzise und effiziente Bewirtschaftung großer Flächen. Dabei spielen Automatisierungslösungen eine zentrale Rolle: Sie reduzieren menschliche Arbeitskraft und steigern gleichzeitig die Genauigkeit bei Aussaat, Pflege und Ernte. Besonders…