Da die Blickrolle (der Blick in die Blogrolle) schon lange nicht mehr jeden Sonntag erscheint, und wer hätte von mir auch erwartet, daß es anders sei, muß sie, so beschloß ich, nun auch nicht mehr sonntags oder verschämt montags erscheinen, sondern wann immer es sich ergibt, warum also nicht heute. Denn heute hat der Herr Glumm unter dem Titel „Jahre mit Hund“ mal wieder einen epischen Beitrag rausgehauen, der schon ganz alleine einen Link wert wäre — aber sowas macht er öfter, also, wer ihn wider Erwarten noch nicht kennen sollte, auf auf, Glumm lesen, das befreit!
Man sollte allerdings nicht allzu zartbesaitet sein, das eine oder andere derbe Wort oder auch mal eine krasse Story findet man dort durchaus, aber das kann man ja auch als Qualitätskriterium sehen, wenn etwas nicht so angepaßt und weichgespült ist. Vergleiche mit dem Kiezneurotiker seligen Angedenkens drängen sich hier auf, auch wenn dort beide Regler noch etwas weiter aufgedreht waren, und diese Vergleiche sind ausdrücklich nur positiv gemeint.
Und weil der Trend ja bekanntlich zum Zweitblog geht, hat auch der Herr Glumm ein solches mit dem etwas kryptischen Titel „500 Beine“. Nach welchen Kriterien ein Text im einen oder im anderen landet, kann ich nicht wirklich nachvollziehen, aber eigentlich ist es auch völlig egal, man will ja ohnehin beide abonnieren.
1 Ping
[…] Und ich bekenne, dass ich seinen Namen weiß
und wie so viele giere nach den Stories, die er heute
und jeden Tag im Netz aus vollem Lauf verschenkt […]