Der Freitagstexter ist derzeit etwas am Straucheln, aber immerhin, es geht weiter, und der Herr Boomerang der Zweite hat mir auch mal wieder den Pokal anvertraut. Aus arbeits- und netzabdeckungstechnischen Gründen heute etwas später als gewohnt, aber hey, noch ist Freitag! Und hier ist das zu betextende Bild:
Gesucht ist nun eine Bildunterschrift, und da kommt Ihr ins Spiel. Regeln gibt es nicht viele, insbesondere keine zu Form oder Inhalt — die geltenden Gesetze gelten natürlich auch hier, was sollen sie auch sonst machen. Wichtig ist nur einerseits der Einsendeschluß, und zwar Mitternacht des kommenden Dienstages (5.3.2019, 24:00 MEZ), und andererseits die Bedingung, daß nur Teilnehmer mit einer Blogadresse zur Pokalisation zugelassen sind, alldieweil der, die oder das Sieger* (um den endlosen Sermon mal abzukürzen) in seinem, ihrem oder seinem Blog dann den nächstwöchigen Freitagstexter-Wettbewerb auszurichten hat. Schließlich gibt es diese Tradition schon seit mindestens 13 Jahren, was in Internetzeit schon mehrere Jahrhunderte sein dürften — Weitermachen ist sozusagen alternativlos.
Also wärmt Euer Hirnschmalz vor und laßt es mal ordentlich krachen!
7 Kommentare
Zum Kommentar-Formular springen
Auf Grund von Platzmangel verlegt die Salzgitter AG ihre Stahlproduktiion auf die Straße.
Den Schallknallern entkomme ich eindeutig nur mit Lichtgeschwindigkeit, dachte J. und fort war sie. Endlich vorbei das Getöse von endlos aufeinanderprallenden Staubkörnern!
Die Spur des vom Papst exorzierten Teufels waberte noch lange entlang der Strecke die er zurück zur Hölle gewählt hatte ….
Armin war zum ersten Mal mit den Kollegen mit beim Chinesen. Als Neuling ließ er sich nicht lumpen und hat die erste Runde Singha-Bier gezahlt – Ehrensache. Auch beim Ordern wollte er nicht als Weichei gelten uns bestellte die Tom Yang Gung Suppe. Das zweimalige Nachfragen der netten Kellnerin: “Thai scharf, wirklich?” machte Armin nicht stutzig. “Jaja, das passt schon.” Klar, er war ja nicht irgendwer und hat ja mächtig Brustpelz unterm Hemd. Beim Essen kam er dann doch ordentlich ins Schwitzen, was er noch auf seine Duftstäbchenallergie schieben konnte – ist ja auch wirklich gemein sowas. Abends, daheim, wollte er sich einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher machen, nur noch mal kurz aufs den Thron, bevor der “Tatort” anfängt. Was dann geschah, ist Armin nur schemenhaft in Erinnerung. Fix ist, und das hat er mit der örtlichen Polizei geklärt, dass er die Blitzerfotos behalten darf.
Ausser Konkurrenz: “Der neuste Hype der Automobil-Industrie: 3D-Bremslichter”
So mal ganz OT – Was halten Sie denn von verpflichtenden Abbiege-Assistenten in LKWs? Sie sind an dem Thema ja näher dran.
Autor
Da kommt die Tage ein eigener Artikel zu. Bitte noch etwas Geduld 😉